Arbeitsblatt: Waffen in der Altsteinzeit
Material-Details
Waffen in der Altsteinzeit
Geschichte
Urzeit
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
186743
1500
34
07.02.2019
Autor/in
Jasmin Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Altsteinzeit 7 Waffen In der Steinzeit hat man, nach heutigen Belegen, verschiedene Waffen zur Jagd benutzt: Die erste Jagdwaffe war eine ca. 2.50 lange Stosslanze aus Holz. Der Nachteil dieser Waffe war, dass man direkt an das Tier heranmusste, um es zu erledigen. Später entwickelten die Menschen den Wurfspeer. Mit dieser Waffe musste man nicht mehr so nah an das Tier heran, um es zu töten, Man konnte die Beute aus einer Entfernung von bis zu 50 treffen. Die Weiterentwicklung dieses Holzspeeres war der Schleuderspeer. Mit ihm konnte man aus ca. 80 ein Tier erlegen. Dazu spannte man den bis zu 2.50 langen Speer in eine Armverlängerung ein und schleuderte ihn über die Schulter nach vorne. So brauchte man keine Büsche oder andere Hilfsmittel, um sich an das Tier heranzuschleichen. Tiere, welche im Wasser lebten, wurden mit einer Harpune gejagt. Als die Eiszeit vorüber war und überall Bäume und Büsche wuchsen, musste eine neue Waffe her, denn im Wald war der Schleuderspeer sehr unhandlich. Die Steinzeitmenschen entwickelten Pfeil und Bogen. Versuche, die richtige Bezeichnung zuzuordnen. Altsteinzeit