Arbeitsblatt: Schreibanweisung Erörterung schreiben
Material-Details
Vorgehen in kurzer form für die Kinder
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
186812
309
7
28.02.2019
Autor/in
Seline Rogger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Erörterung Meinungsbildung Du wirst einen Text schreiben, in welchem du einer Ja-Nein-Frage auf den Grund gehst und dir dadurch eine Meinung bilden kannst. Der Text besteht aus 4 1. Frage und Teilen: Bedeutung 1. Die Fragestellung: Erkläre die Frage. Warum ist die Frage allgemein oder für dich selbst 2. PRO wichtig/interessant? 2. Pro-Argumente: Verpacke alle gesammelten Pro-Argumente in Sätze. (keine 1.Person „ich) 3. CONTRA 3. Contra-Argumente Verpacke alle gesammelten ContraArgumente in Sätze. (keine 1.Person „ich) 4. Eigene Meinung 4. Schreibe erst im letzten Teil, was deine Meinung ist. Welche Argumente überzeugen dich am meisten? Was findest du wichtig, was unwichtig? Bist du dafür (Pro) oder dagegen (Contra) Erörterung Meinungsbildung Du wirst einen Text schreiben, in welchem du einer Ja-Nein-Frage auf den Grund gehst und dir dadurch eine Meinung bilden kannst. Der Text besteht aus 4 1. Frage und Teilen: Bedeutung 1. Die Fragestellung: Erkläre die Frage. Warum ist die Frage allgemein oder für dich selbst wichtig/interessant? 2. Pro-Argumente: Verpacke alle gesammelten Pro-Argumente in Sätze. (keine 1.Person „ich) 3. Contra-Argumente Verpacke alle gesammelten ContraArgumente in Sätze. (keine 1.Person „ich) 4. Schreibe erst im letzten Teil, was deine Meinung ist. Welche 2. PRO 3. CONTRA 4. Eigene Meinung Argumente überzeugen dich am meisten? Was findest du wichtig, was unwichtig? Bist du dafür (Pro) oder dagegen (Contra)