Arbeitsblatt: Stimmung und Spannung in der Ballade John Maynard
Material-Details
In einer Tabelle können die SuS die Veränderung der Stimmung und Spannung der Ballade John Maynard in in zwei Linien darstellen. Die Tabelle ist als Unterstützung für die Aufgabe 2 im Sprachstarken 7, Seite 79 erstellt worden.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
186959
2045
25
28.02.2019
Autor/in
Nadia Kernen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
AB Stimmung und Spannung in der Ballade John Maynard Namen: a) Besprecht, wie sich die Stimmung von Strophe zu Strophe verändert. Setzt in jeder Spalte einen Punkt, wo die Stimmung auf einer Skala von -4 bis 4 liegt. Verbindet diese Punkte mit Farbe zu einer Stimmungslinie. Ihr dürft auch Symbole oder Stichwörter in die Tabelle schreiben oder zeichnen. b) Besprecht im Team, wie sich die Spannung der Ballade verändert. Setzt in jeder Spalte auf einer Skala von -4 bis 4 den entsprechenden Punkt. Verbindet diese Punkte mit Farbe zu einer Spannungslinie. Wählt dafür eine andere Farbe, als bei a). c) Markiert den Höhepunkt der Spannung auf der Spannungslinie mit einem Kreis. Positive Stimmung 4 Viel Spannung 3 2 1 0 -1 -2 -3 Negative Stimmung Entspannung -4 Strophen 1 2 Strophe 3 30 Minuten vor Buffalo Strophe 4 20 Minuten vor Buffalo Strophe 5 15 Minuten vor Buffalo Strophe 6 10 Minuten vor Buffalo Strophen 7 8 Am Strand von Buffalo Strophen 9 10