Arbeitsblatt: Beurteilung Geschichte schreiben
Material-Details
Beurteilung Geschichte schreiben
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
187023
1029
4
18.02.2019
Autor/in
Eliane Bolliger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Any Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Tolle Einleitung! Der Höhepunkt kam etwas schnell und war hastig wieder vorbei. Plötzlich waren sie mit der Ernte fertig und waren schon wieder auf dem Heimweg. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Max Kuntner x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. (sehr gute Wörter!) Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Marco x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. (Den Höhepunkt konnte ich nicht klar herauslesen.) Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. („mega verwendet man nicht in einer Geschichte) Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. (Achte auf die Kommas!) Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Samira x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. (Sehr gute Wörter!) Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Max Basler x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. x Unterschrift der Eltern: Name: Zipora Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. (Das Ende kam abrupt und war etwas kurz.) Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. (Sehr gute Wörter!) Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Janis Berner Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. („Nüsse verwendet man nicht.) Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Luis x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. (Das Ende kam sehr plötzlich.) Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Janis Vogt x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. (Minuten ausschreiben. Achte auf die direkte Rede und die Satzanfänge!) Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. x Unterschrift der Eltern: Name: Julien Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. (Den Höhepunkt könntest du noch etwas spannender gestalten.) Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. (Achte auf die direkte Rede!) Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Elisa x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. (sehr gute Wörter!) Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. (Achte auf die Nomen und Kommas!) Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Milena x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. (sehr gute Wörter!) Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Lucy x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. (welches Bild hast du ausgesucht?) Unterschrift der Eltern: Name: Jessica Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. (Das Ende kam sehr schnell und man weiss nicht genau, wie es dann weiter geht.) Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. („chillen, mega verwendet man nicht in einer Geschichte) Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. (welches Bild hast du ausgesucht?) Unterschrift der Eltern: Name: Betty Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. (Wo ist der Höhepunkt? Das Ende ist nicht ganz klar.) Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. (Achte auf die Nomen, Kommas und die direkte Rede!) Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Luana x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. (Achte auf die Kommas und die Endungen!) Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Yannick x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. („krass Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. (Achte auf die Grossund Kleinschreibung!) Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Bianca x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. (Wo war der Höhepunkt?) Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. (Achte auf deine Grossund Kleinschreibung und die Doppelungen!) Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Joël Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Daviean x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. (Höhepunkt?) Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. (ü-Pünktchen nicht vergessen!) Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: Lia x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. (Sehr gute Wörter!) Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: Name: x Total Punkte: 18 Note: Beurteilungsraster: Geschichte schreiben 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Erzählstruktur Gliederung Die Geschichte ist so gegliedert: Die Geschichte hat eine Einleitung. Sie hat einen packenden/überraschen den Höhepunkt. Du schliesst sie mit einem klaren Ende ab. Gesamtidee Deine Geschichte wirkt zusammenhängend, wie aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Du hast zur Geschichte passende Wörter und Formulierungen gefunden. (Gute Wörter!) Formale Korrektheit Rechtschreibung Dein Text ist trotz einigen Fehlern gut lesbar. Kriterien Der Zusammenhang zwischen der Geschichte und dem Bild sind klar erkennbar. Deine Geschichte ist zeitgetreu geschrieben. Unterschrift der Eltern: x Total Punkte: 18 Note: