Arbeitsblatt: Polartag Polarnacht
Material-Details
Polartag Polarnacht
Geographie
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
187305
2389
29
05.03.2019
Autor/in
BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Polartag Polarnacht Polartag und Polarnacht gibt es zwischen den (6630′ Breite) und den. Am Polarkreis dauert das Phänomen jeweils ein Tag am, bzw. am. An den Polen haben wir Monate Tag und Monate Nacht. Man spricht beim Polartag auch von der, weil eben die Sonne nie untergeht. Polartag Der Polartag ist die Zeit im Sommer, wo die Sonne für 24 Stunden oder länger nicht . Diese Situation ist zeitgleich auf dem gleichen der Nordhalbkugel oder 6 Monate später auf dem gleichen Breitenkreis der Südhalbkugel. Polarnacht Das Gegenteil ist die Polarnacht. Das ist die Bezeichnung für die Zeitdauer, während der an einem Ort der Polarzonen die Sonne für 24 Stunden oder länger nicht. Ihre Dauer beträgt an den zur Zeit der jeweiligen Wintersonnenwende 24 Stunden und nimmt zu den Polen hin zu, wo sie ein halbes Jahr beträgt.