Arbeitsblatt: Staatsformen und Beispiele

Material-Details

4 Beispiele von Staatsformen, die man auch heute noch antrifft. Schüler können Beispiele selber zuordnen und Staatsform bestimmen
Geschichte
Politik
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

18779
1504
29
20.04.2008

Autor/in

Andrea Schneider
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Staatsformen Staatsform: Demokratie, Diktatur, Sozialismus/Kommunismus, Monarchie Beispiele: USA, Kuba unter Fidel Castro (seit 1959), Grossbritannien unter Königin Elisabeth II, Irak unter Saddam Hussein (1979-2003), Deutschland, Deutschland unter Adolf Hitler (1933-1945), Spanien unter Juan Carlos, Volksrepublik China, ca. 64% aller Staaten weltweit Produktionsmittel sind in staatlichem Besitz und die Güter werden an alle gerecht verteilt. Die Weiterentwicklung ist eine klassenlose Gesellschaft. Die Alleinherrschaft einer Partei führte jedoch in vielen Ländern zu einem Machtmissbrauch. Beispiele: „Herrschaft des Einzelnen: Diese Staatsform war lange weit verbreitet, heute hat auch sie Grundzüge der Demokratie übernommen, wie z.B. ein Parlament. Beispiele: Ein uneingeschränkte/r Herrscher/in steht an der Spitze des Staates. Eine Person oder Personengruppe hat die Macht über alle 3 Staatsgewalten. Beispiele: „Volksherrschaft: die Staatsgewalt liegt beim Volk, welches diese jedoch nicht selbst ausführt, sondern Vertreter wählt, welche die Überzeugung und Ansichten einzelner Gruppen vertreten. Beispiele: