Arbeitsblatt: Kalender-Wie schreibt man das Datum
Material-Details
Nehmen wir an, heute sei Freitag, der siebte Februar 2009.
Du möchtest nun das Datum auf deinem Arbeitsblatt in Kurzform aufschreiben:
1) Die Abkürzung für Freitag lautet: Fr,
2) Den siebten Tag des Monats kannst du in einer Zahl mit einem Punkt dahinter schreiben: 7.
3) Der Monat Februar ist der zweite Monat im Jahr, deshalb kannst du ihn ebenfalls mit einer Zahl und einem Punkt abkürzen: 2.
4) Und zum Schluss kann man das Jahr ebenfalls von 2009 in 09 abkürzen.
Beispiel:
Freitag, den siebten Februar 2009 = Fr, 7.2.09
Schreibe nun selber die untenstehenden Daten in Kurzform auf!
Deutsch
Gemischte Themen
2. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
188755
709
0
05.05.2019
Autor/in
Valérie Bächtold
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kalender – Wie schreibt man das Datum? Nehmen wir an, heute sei Freitag, der siebte Februar 2009. Du möchtest nun das Datum auf deinem Arbeitsblatt in Kurzform aufschreiben: 1) 2) 3) 4) Die Abkürzung für Freitag lautet: Fr, Den siebten Tag des Monats kannst du in einer Zahl mit einem Punkt dahinter schreiben: 7. Der Monat Februar ist der zweite Monat im Jahr, deshalb kannst du ihn ebenfalls mit einer Zahl und einem Punkt abkürzen: 2. Und zum Schluss kann man das Jahr ebenfalls von 2009 in 09 abkürzen. Beispiel: Freitag, den siebten Februar 2009 Fr, 7.2.09 Schreibe nun selber die untenstehenden Daten in Kurzform auf! Montag, den fünften Mai 2009 Mittwoch, den zehnten Juni 2009 Sonntag, den achten November 2009 Dienstag, den vierten August 2009 Donnerstag, den zwölften April 2009 Samstag, den siebzehnten Januar 2009_ Freitag, den neunten Oktober 2009 Montag, den sechzehnten März 2009 Donnerstag, den zweiten Juli 2009 Mittwoch, den dreissigsten September 2009