Arbeitsblatt: Vergrössern/verkleinern
Material-Details
Vergrössern/verkleinern
Mathematik
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
189346
1220
25
12.06.2019
Autor/in
Ebru Özmen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik Verkleinern Vergrössern Zählt Note Ø Punkte Name Unterschrift der Eltern 1. Vervollständige die Tabellen. a) Original 1 cm 2 cm Vergrösser ung 1 Vergrösser ung 2 25 Ø Klasse 3 cm 9 cm Note 4 cm 5 cm 10 cm Wie lautet der Massstab zur jeweiligen Vergrösserung? Vergrösserung 1: b) Original 8 cm Verkleiner ung 1 Verkleiner ung 2 Vergrösserung 2: 10 cm 5 cm 12 cm 14 cm 16 cm 9 cm Wie lautet der Massstab zur jeweiligen Verkleinerung? Verkleinerung 1: Verkleinerung 2: / 12 Punkte] 2. Berechne die Angaben bei einem anderen Massstab. Original 1 cm 8 cm 4 cm 6 cm 12 cm 9 cm 12 cm 27 cm 51 cm 81 cm 1 16 Original 3:1 3. Vervollständige die Tabelle. 5 Punkte] Mach eine Tabelle von den folgenden Angaben. Vergrössere ein Rechteck mit den folgenden Grössen im Original zu einem neuen Rechteck. 1 cm, 4 cm, 6 cm, 8 cm. Was im alten Rechteck 6cm lang ist, soll im neuen Rechteck 3 cm lang sein. 4. Zeichne das Objekt im Massstab 1:3. 4 Punkte] Viel Glück 4 Punkte]