Arbeitsblatt: Folgen von Luftverschmutzung

Material-Details

Hier werden wichtige Folgen der Luftverschmutzung beschrieben.
Chemie
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

18974
1312
10
23.04.2008

Autor/in

Boneca (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Folgen von Luftverschmutzung Klimaerwärmung Mit Klimaerwärmung ist der Anstieg der Temperatur in der Atmosphäre gemeint. Die ansteigende Freisetzung von CO2 (Kohlendioxid) verändert die Zusammensetzung der Atmosphäre. Was kann durch die Klimaerwärmung geschehen? Eis schmilzt Gletscher bilden sich zurück Mehr Stürme Meeresspiegel steigt Hochwasser und Überflutungen Ozonloch Das Ozon ist ein bläuliches Gas, das sich in der Stratosphäre befindet. Die UVStrahlen sind sehr gefährlich. Glücklicherweise bremst die Ozonschicht diese UVStrahlung auf die Erde. Man hat aber in dieser Ozonschicht ein Loch entdeckt. Dieses Loch ist durch Gase, die wir der Atmosphäre zufügen, entstanden. Diese Gase zerstören also die Ozonschicht. Nun gelangt viel mehr ultraviolette Strahlung auf die Erdoberfläche und gefährdet die Lebewesen. Saurer Regen Saurer Regen ist ein gefährliches Gift. Es entsteht, wenn Kohle, Erdöl und Erdgas verbrannt werden. Es bilden sich Säuregase. Diese steigen in die Luft auf, verbinden sich dort mit Wassertröpfchen in den Wolken und es entsteht saures Wasser. Dort, wo diese Säuren als Regen oder Schnee zur Erde fallen, richten sie grosse Schäden an: Boden Pflanzen Wasser der Seen und Flüsse Tiere Gebäude Gesundheitliche Folgen Gesundheitliche Folgen von Luftverschmutzung können Atemwegserkrankungen oder sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein.