Arbeitsblatt: Lernkontrolle Zelle Mitose
Material-Details
Lernkontrolle zu den Phasen der Mitose mittels Bildern und Textbeschreib
Biologie
Anatomie / Physiologie
10. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
190900
983
13
03.10.2019
Autor/in
Raphaela Demostene
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Klasse: Punkte: /16 Note: Lernkontrolle Anatomie/ Physiologie Zelle: Mitose Phase Abbildung Merkmale Im Zellkern erkennt man ein-gerüst. Die werden sichtbar. Das teilt sich und bildet den . Die Chromosomen, aus je 2 bestehend, lagern sich einzeln in der ab. Die zwei Chromatiden jedes Chromosoms trennen sich am und werden jeweils zu den gezogen Die Chromatiden sind an den Polen angelangt. Das beginnt sich einzuschnüren. Die Chromatiden haben sich wieder entspiralisiert und es bilden sich neue Kernkörperchen, sowie die um das Chromatinknäuel. Test Mitose Name Total Punkte:/16 Phase Interphase Prophase Metaphase Anaphase Telophase Telophase Abbildung Note: Merkmale Im Zellkern erkennt man ein Chromatingerüst. Die Chromosomen werden sichtbar. Das Zentralkörperchen teilt sich und bildet den Spindelapparat Die Chromosomen, aus je 2 Chromatiden bestehend, lagern sich einzeln in der Äquatorialebene ab. Die zwei Chromatiden jedes Chromosoms trennen sich am Zentromer und werden jeweils zu den Polen gezogen Die Chromatiden sind an den Polen angelangt Das Zytoplasma beginnt sich einzuschnüren Die Chromatiden haben sich wieder entspiralisiert und es bilden sich neue Kernkörperchen, sowie die Zellkernmembran um das Chromatinknäuel