Arbeitsblatt: Test Schweiz- und Weltgeo
Material-Details
Lernkontrolle zur Geografie der Schweiz und der Erde plus Gradnetz
Geographie
Gemischte Themen
7. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
192576
547
10
03.01.2020
Autor/in
Evelyne Leuenberger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Punkte: /42P Note: Lernkontrolle Schweiz- und Weltgeo S7 – 2019 1. Verortung in der Schweizer Karte Zeichne Lotzwil und Bern möglichst genau in der untenstehenden Karte ein. /2P 2. Zeichne sechs Seen und sechs Flüsse auf der Karte unten ein und beschrifte diese jeweils. /6P 3. Vervollständige die Tabelle und beschrifte die Karte mit den fehlenden Nummern. /6P 8 4 Nr. Kanton 1 Neuenburg 2 Kürzel Hauptort GR 3 Sion 4 5 6 7 8 Glarus UR Bellinzona 4. Beschrifte auf der Weltkugel die untenstehenden Begriffe. Achte auf eine eindeutige und klare Darstellung. /5P 1. Südpol 2. Nördliche Breite 3. Südliche Breite 4. Östliche Länge 5. Westliche Länge 6. Äquator 7. Nullmeridian 8. Längenkreise 9. Breitenkreise 10. Nordpol 5. Trage folgende Länder korrekt in der Karte ein. /4P 1. Demokratische Republik Kongo 2. Madagaskar 8 3. Ghana 4. Kenia 5. Ägypten 6. 7. 8. 6 7 6. Trage die Länder in die Karte ein /4P 1. 2. Paraguay 3. Kanada 4. 1 5 5. 6. Argentinien 4 7. 8. Grönland 7 Berge 1. Mont Blanc 7. Trage die Berge, Gebirge und Landschaften in die Karte ein. Benenne die nummerierten Stellen. /9P 2. 3. Kilimandscharo 4. 5. Aconcagua 4 6. Mount Kosciusko 14 Gebirge 7. 8. Atlas 9. 10. Rocky Mountains 7 11. Kaukasus 16 2 Landschaften 12. 13. Wüste Gobi 18 14. 15. Amazonas Becken Meere 9 12 16. 17. Arabisches Meer 18. 8. Atlasarbeit: Fülle folgende Tabelle mit Hilfe eines Atlanten aus. Geographischer Namen a. Limerick b. Douala c. Mergui d. Viedma e. Matagalpa f. Albuquerque g. Wollongong h. Anchorage Land (je 1/2P) Kontinent (je 1/4P) /6P