Arbeitsblatt: Theorie Dritte-Wurzel

Material-Details

Theorie zur Erklärung der Dritten-Wurzel. Angaben zum Eintippen auf dem Taschenrechner und dem Vergleich vom Würfel zu Quadrat.
Mathematik
Anderes Thema
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

193194
354
1
31.01.2020

Autor/in

Lukas Kuster
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Theorieblatt: y Symbolik: Dritte-Wurzel von Die Dritte-Wurzel ist nichts anderes als die Umkehrung von x3 8 x2 y 2 x3 y3 (-2) 27 27 3 33 27 x3 (-8) y8 82 23 8 x3 27 x3 (-2) (-8) (-8) (-2) (-2)3 (-8) Im Kopf: Die Dritte-Wurzel einer Zahl im Kopf zu errechnen ist sehr schwierig. Kleine Zahlen kann man auswendig lernen. Grössere Zahlen löst man am besten mit dem Taschenrechner. Mit Taschenrechner: 1. Schritt: «3» eintippen 2. Schritt: «2nd» eintippen 3. Schritt: «» 4. Schritt: zu berechnende Zahl eintippen Bsp. «8» 5. Schritt: «)» eintippen Mathematik 24.09.2019 Theorieblatt: Anwendungen: A Berechnung von Kantenlänge (s) von quadratischer Fläche aus Fläche (A): Formel für Fläche: 25 s2 1. Schritt: 25 5 A V Berechnung von Kantenlänge (a) von Würfel aus Würfelvolumen (V): Formel für Fläche: 125 a3 1. Schritt: 125 5 V a ACHTUNG: Mathematik 1 Liter 1000 cm3 24.09.2019 1 dm3 0.001 m3