Arbeitsblatt: Grammatisches Geschlecht
Material-Details
Theorie Grammatisches Geschlecht von Nomen bestimmen
Deutsch
Erstlesen
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
19324
765
3
01.05.2008
Autor/in
Andrea Hauser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Nomen: Grammatisches Geschlecht Jedes Nomen hat ein grammatisches Geschlecht. Ein Nomen ist entweder männlich oder weiblich oder sächlich. Vor dem Nomen kann ein bestimmter oder unbestimmter Artikel stehen. Bestimmte Artikel sind der, die, das. Unbestimmte Artikel sind ein (männlich), eine (weiblich), ein (sächlich). der Mann ein Mann der Löffel ein Löffel der Wolf ein Wolf männlich die Frau eine Frau die Gabel eine Gabel die Wölfin eine Wölfin weiblich das Kind ein Kind das Messer ein Messer das Wölfchen ein Wölfchen sächlich Bestimme das grammatische Geschlecht der Nomen und setze der, die oder das ein. Huf Butter Bank Kurve Ampel Lineal Wachs Gel Thermometer Joghurt Reis Marmelade Das grammatische Geschlecht kann sich verändern: der Elefant die Elefantenkuh das Elefantenkind männlich weiblich sächlich weiblich sächlich Suche ein eigenes Beispiel. männlich