Arbeitsblatt: Prüfung Französische Revolution
Material-Details
Prüfung zur Revolution inkl. Beschreibung und Interpretation einer Karikatur
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
193562
1302
46
16.02.2020
Autor/in
Errare (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geschichtsprüfung der Klasse 1Pb: Französische Revolution Name Punkte :_/26 Note: Beantworte die Fragen – sofern nicht anders vermerkt – in ganzen Sätzen. 1. In dieser Karikatur hat ein Zeichner die gesellschaftliche Ordnung vor 1789 dargestellt. a) Beschreibe die Karikatur möglichst genau. (/2P) b) Suche pro Person drei Elemente aus und gib deren Bedeutung an. Suche deren drei aus und interpretiere sie. (/3P) c) Was wollte der Karikaturist mit dieser Darstellung zeigen? (/1P) 2. Führe detailliert mindestens drei Gründe aus, womit das französische Volk 1788 unzufrieden war. (/3P) Geschichtsprüfung der Klasse 1Pb: Französische Revolution 3.Was versteht man unter dem Begriff „Ballhausschwur? (/1P) 4. Lege chronologisch dar, inwiefern der Ballhausschwur Ursache für das Überschwappen der Revolution auf Frankreich verantwortlich war (mindestens drei Ereignisse) (/3P) 5. Die Menschenrechte waren die grosse Errungenschaft der Französischen Revolution. Nenne deren sechs. (/2P) 6. Erkläre folgende die Begriffe /2 Generalstände: Privilegien: Konstitutionelle Monarchie: Geschichtsprüfung der Klasse 1Pb: Französische Revolution Republik: 7. Nenne zwei Symbole, welche du mit der französischen Revolution verbindest. /2 8. Erkläre, weshalb der 3. Stand für sich das alleinige Recht beanspruchte, den gesamten Willen der Nation zu vertreten. (/1P)