Arbeitsblatt: Evolution der Erde
Material-Details
Stationen
Lebenskunde
Anderes Thema
9. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
193884
780
1
08.03.2020
Autor/in
Raphael Süess
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Biologie Arbeitsblatt vor ca. 13,8 Milliarden Jahren Urknall und Entstehung des Universums vor ca. 4,6 Milliarden Jahren Entstehung der Erde vor ca. 3,5 Milliarden Jahren Erstes Leben (Einzeller ohne Zellkern) entsteht, bspw. Bakterien vor ca. 2,5 Milliarden Jahren Entstehung der Photosynthese vor ca. 1,5 Milliarden Jahren Erste Einzeller mit Zellkern entstehen vor ca. 650 Millionen Jahren Erste Weichtiere entstehen, bspw. Quallen Thema Seite 1 von 4 Biologie Arbeitsblatt vor ca. 500 Millionen Jahren Erste Gliederfüssler und Fische entstehen vor ca. 440 Millionen Jahren Erste Landpflanzen entstehen vor ca. 400 Millionen Jahren Erste Insekten entstehen vor ca. 350 Millionen Jahren Erste Landwirbeltiere entstehen, bspw. Quastenflosser vor ca. 250 Millionen Jahren Grösstes Massensterben der Erdgeschichte 95 der Meeresbewohner und 65 der Landbewohner sterben aus Thema Seite 2 von 4 Biologie Arbeitsblatt vor ca. 240 Millionen Jahren Erste Säugetiere und die Dinosaurier entstehen vor ca. 230 Millionen Jahren Der Urkontinent «Pangäa» beginnt langsam auseinanderzubrechen vor ca. 200 Millionen Jahren Erste Vögel entstehen, bspw. Archaeopteryx vor ca. 65 Millionen Jahren Bekanntestes Massensterben der Erdgeschichte Dinosaurier und viele Meeresbewohner sterben aus vor ca. 6 bis 8 Millionen Jahren Thema Die Entwicklungslinien von Schimpanse und Mensch trennen sich Seite 3 von 4 Biologie Thema Arbeitsblatt vor ca. 2,5 Millionen Jahren Homo habilis (geschickter Mensch) breitet sich aus vor ca. 1,5 Millionen Jahren Homo erectus (aufgerichteter Mensch) entwickelt sich vor ca. 300 00 Jahren Homo sapiens (wissender Mensch) entwickelt sich vor ca. 120 00 Jahren Neandertaler entwickeln sich vor ca. 40 00 Jahren Der GegenwartsMensch entsteht (Homo sapiens sapiens) Seite 4 von 4