Arbeitsblatt: Trennbare Verben

Material-Details

Eine kurze Präsentation zum Thema "Trennbare Verben"; kann als Einstieg in das Thema verwendet werden
Deutsch
Grammatik
klassenübergreifend
10 Seiten

Statistik

196555
325
4
03.02.2021

Autor/in

Hicret Aslan
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

TRENNBARE VERBEN Was machen die Personen? Was macht die Frau? Was macht der Mann Was macht die Frau? Was macht das Kind? Trennbare Präfixe Es gibt viele trennbare Präfixe, zum Beispiel: an- ein- ab- her- auf- nach- aus- hin- vor- mit- zu- fern- zurück- weg- los- vorbei- Beispielsätze aufräumen: Ich räume mein Zimmer auf. mitbringen: Mein Vater bringt mir einen Kaffee mit. einkaufen: Wir kaufen jeden Samstag mit meiner Frau ein. vorbereiten: Die Lehrerin bereitet den Unterricht vor. Ergänze die Sätze! Ich jeden Tag eine Stunde. Erika immer um 7 Uhr . Du im Supermarkt. Wir bereiten eine schöne Geburtstagsparty vor. Bilde Sätze! 1) 2) Maria aufstehen Der Junge eine Hose anziehen um Viertel vor 8 3) Ich meine Mutter anrufen