Arbeitsblatt: Adjektive
Material-Details
Übungsmaterial
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
20 Seiten
Statistik
197725
598
23
30.04.2021
Autor/in
Patrick Hürzeler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sprach\ryurm Adjektive Adjektive richtig kombinieren Arbeitsblatt Setze je zwei Adjektive so zusammen, dass du die sie unten einsetzen kannst. alt, blond, dünn, dunkel, ernst, flüssig, gierig, grob, haarig, hart, hell. herzig,jährig, kalt, kl,git, körnig, kurz, lang, *ar*t, laut, modisch, nass, neu, rassig, rein, sichtig, stark, tief, wach,weit. eine á./ùr{azylo Antwort Gibt jemand, der beim Schwindeln ertappt worden ist. Dabei kann man sich leicht erkälten. Wetter Passt nicht mehr in die heutige Zeit. Kleid Mensch Kennt kein Erbarmen und kein Mitleid. Mehl Ist nicht fein gemahlen. Haare Sind heller als braune Haare Wasser ist es, Honig hingegen nicht. eln Will alles wissen. Reporter Alles andere als leise. Das Gegenteil von schläfrig mit Stimme So sagt man etwas, das einen sehr betroffen macht. etn Hund Hat einen Stammbaum. Mensch Beschäftigt sich nicht nur mit der Gegenwart, sondern auch mit der Zukunft. eln Vertrag Ist viele Jahre gültig elne Katze Lässt sich leichter pflegen als eine Angorakatze. ô (? fa ¡ñÈf 1,, tt { / ¿ \ 1 0 1 rl lo t\ 0 fr -¡ - ol lDÞ 0 Sprachwurm Adjektiv 11 ZKMO Adjektive Sprachwurm Adjektive richtig kombinieren Setze Lösung je zwei Adjektive so zusammen, dass du die sie unten einsetzen kannst. alt, blond, dünn, dunkel, ernst, flüssig, gierig, grob, haarig, hart, hell, herzig,jãhrig, kalt, klein körnig, kurz,lang, laut, laut, modisch, nass, neu, rassig, rein, sichtig, stark, tief, wach,weit. eine á.fui.h.uzl¿Antwort rrun¿rla,Lf{z tu ffi Gibt jemand, der beim Schwindeln ertappt worden ist. V/etter Dabei kann man sich leicht erkälten. Kleid Passt nicht mehr in die heutige Zeit. Mensch Kennt kein Erbarmen und kein Mitleid. Mehl Ist nicht fein gemahlen. Haare Sind heller als braune Haare Wasser ist es, Honig hingegen nicht einn*uqiøQ* fut/fø/fa,¿ Will alles wissen. Reporter Alles andere als leise. . Å*Æøa,oe mit Das Gegenteil von schläfrig So sagt man etwas, das einen sehr betroffen macht. Stimme *irvraøa.Ç* Hund eh@.Mensch Hat einen Stammbaum. ein ein@ eine@ Beschäftigt sich nicht nur mit der Gegenwart, sondern auch mit der Zukunft. Vertrag Ist viele Jahre gültig. Katze Lässt sich leichter pflegen als eine Angorakatze. ê ô 6a r/ I ,rñù.f ìI ¿ 1 lo 0 bD Sprachwurm Adjektiv 12 o/ ZKM@ Adjektive Sprach\ryurm Adjektive mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung 2 Arbeitsblatt Verbinde die entsprechenden Adjektive. n blass sauber zaghaft schnell seltsam spannend tr kompliziert schlau behaglich hartnäckig einfach behutsam bestürzt sorgenvoll mutig gehörlos teuer durchsichtig gefährlich beleibt Sprachwurm Adjektiv ängstlich eigenartig pfiffig reln n n tr n n tr n n tl 15 gemütlich bleich beharulich schwierig geschwind fesselnd vorsichtig bekümmert taub transparent bedrohlich schlicht dick betroffen kostspielig tapfer ZKI\A@ Adjektive Sprachwurm Adjektive mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung 2 Lösung Verbinde die entsprechenden Adjektive. tr blass ängstlich tr sauber eigenartig zaghaft pfiffig schnell rein seltsam gemütlich spannend bleich kompliziert beharrlich schlau schwierig tr behaglich geschwind hartnäckig fesselnd einfach vorsichtig behutsam ú bekümmert bestürzt taub sorgenvoll transparent mutig bedrohlich gehörlos schlicht teuer dick durchsichtig betroffen gefährlich tr \ kostspielig tapfer beleibt Sprachwurm Adjektiv 16 ZKMO Adjektiv Sprach\ryurm Vergleichsformen Arbeitsblatt Wende Vergleichsformen der unten stehenden Adjektive in sinnvollen Sätzen an. Beispiel: schnell: ¿zzf æ.ñ.n¿l{u a,& Ðu iîrh. Ðo* qrparø 424 ¿aa, neÅrruUa/f¿ l,ar¿- lung schwach afm sauber bunt hoch gut froh kalt schlau Sprachwurm Adjektiv 19 ZKM@ Sprachwurm Adjektiv Vergleichsformen Lösung iung 1¿ùù nh¿ dþrW schwach ÐØT ?.wúéaînf/ ß4vr¿ù/, nf4r&f ft¿aaúøf/. Ðatu 7.tLnça/ft fo4Á44 1,/z:ø1,a*1. Ån ¿ ¿ø rît!,ilhÅ/.,v ßo.tur. au,h4,?rr. Ða¿ Tlnq&:beÅzrd u-ùr aÆ/r .fr,o/þr-t arm d* y- S.tryn dø ci.r-rrwr*n ffiud,r* ,úa.rþJz¿. l.rù ulk/Øt fr,,übr ¿u ùdþ á,ärnf{þtu d* I¡ntzfm. ¿//, 4äq¿be l*fft tr/Ttt J\[aÅl4nq. sauber l/þírnþ hlh¿o ûh¿ aa.tu{r*r.u arh dþùrw. Ðiþ uaru/,aa/fØu Kfu.e* ry be für/, ¿Ø frzrl a/T loan/faç 4 bunt AL* dfu fazrnaá4 î.r,?Å* ipe ðt r,,a*rv Wnr/þ* a.n ølo fML,Åþr. 3oñ)ó.Å1¿be. fupaq¿fr. Ð ¿,4rn/fa/fe Uaqr{ ùru Káfiry .funh¿rl hoch Ðft ßaí¿oa. /f,o# fuh,Ø 4rr¿ å,är**, l,-ut o* !îÅAHeh/v #t M. fur,,.ÅÅ4/Åz/fo fury d/r, fbrhf ry izru ?flhnnhry. gut Rru/f,& lanm, .taø// e,ún,.,lrrurn¿n a/þ Ðo4ie. Ð42 ¿,42/fe M7?u4/rrrn/f ¿.4bW. froh 0/þ fu.nz:dh, ¿/,o fu/f¿ A[a¡-ân*-Å¿ u*rrn*/rru, .uuil* il4?¿/r thiurL OnL&/ 424 ¿// þoÅ/z/f¿ /L/*n tøL, nzb ¿lrrr iîr& &rnna. kalt !irL l/þa/faq izzl uo d,rruzl,l,lcrñ. áá.hf*, Srruor,¿lnL. Ðb l¿.hazlo /a/Lwzf4 424 4.n ûu,oíre d,r* îUnAu. schlau ûù þr/o&/ú/2 ffì/u/J¿. nîrÅrla,ul,r tr.t arh ¿/r2 h/tujt*. Ðo, frrîÅþ 4h4 ¿a4 øuTlaru¿zl¿ ltø, un lLb.H Sprachwurm Adjektiv 20 ZKNiE- Adjektiv Sprachwurm Vergleichsformen Arbeitsblatt 2 Setze die passenden Vergleichsformen ein. Zur Kontrolle stehen hier die Adjektive, die du verwenden sollst: kurz, gross, weit, bunt, schwer, schnell, dick, klein, langsam, alt, lang, beweglich, hoch Das Nordopossum hat die 1ú4îiÅfeTragzeit, denn sie beträgt nur 8 bis 12 Tage. Die Fische gehören zur Familie der Haie. Vögel sind die Kolibris. Die Tier unserer Erde. Mit seinen 130 ist der Blauwal das . Mit maximal Schlange 10 ist die Netzpython die Die Walrosse und die Elefanten haben von allen Tieren die Haare Schnabel hat der Regenbogentuka, denn er weist Den . verschiedene Farbtöne auf. fünf . Augen hat das Chamäleon. Es kann sie voneinander Die unabhängig bewegen und darum gleichzeitig in zwei verschiedene Richtungen schauen Das Dreifingerfaultier würde für 1 km 6 h brauchen und ist damit das ,. Säugetier. .: Die Nilgänse erreichen Höhen von über 8500 und fliegen damit am Mit einer Fluggeschwindigkeit von bis zu 360 km/h ist der Wanderfalke das Tier. Schildkröten sind die Tiere, die am werden können. Der Schwertwal macht die Sprünge aus dem Wasser, nämlich bis 13 weit. Sprachwurm Adjektiv 21 ZKM@ Adjektiv Sprachwurm Vergleichsformen Lösung 2 Setze die passenden Vergleichsformen ein. Zur Kontrolle stehen hier die Adjektive, die du verwenden sollst: kurz, gross, weit, bunt, schwer, schnell, dick, klein, langsam, alt, lang, beweglich, hoch Das Nordopossum hat die åÁlrtîþJr/¿Tragzeít, denn sie beträgt nur 8 bis 12 Tage. Die Vuaz/*r Fische gehören zur Familie der Haie. nie â,{o¿,nzzl*r Vögel sind die Kolibris. Mit seinen 130 ist der Blauwal das ooÅzu.*to& Tier unserer Erde. Mit maximal 10 ist die Netzpython die hrnqa/b Schlange. Die Walrosse und die Elefanten haben von allen Tieren Den /N*rfuzlan die d.toáozh.n Haare. Schnabel hat der Regenbogentuka, denn er weist fünf verschiedene Farbtöne auf. oie@AugenhatdasChamäleon.Eskannsievoneinanderunabhängig bewegen und darum gleichzeitig in zwei verschiedene Richtungen schauen. Das Dreifingerfaultier würde für 1 km 6 h brauchen und ist damit das hnganñra/fe Säugetier. Die Nilgänse erreichen Höhen von über 8500 und fliegen damit am ÅÅcÅz/fuL. Mit einer Fluggeschwindigkeit von bis zu 360 km/h ist der Wanderfalke das er.rLn*lhzl¿ fier. Schildkröten sind die Tiere, die am cLLluzl¿rn werden können. Der Schwertwal macht die anizlu.4.rt, Sprünge aus dem Wasser, nämlich bis 13 weit. Sprachwurm Adjektiv 22 ZKMO Adjektiv Sprachwurm Gegensätze Arbeitsblatt 1 Suche gegensätzliche Adjektive. ô ,iqtÀ ein fröhliches Kind A.ru t*uztazo ffirtu¿ einfarbiges Papier ein leichtes Paket ein breiter Weg ein spannender Film eine einfache Aufgabe ein gesprächiger Mann eine kurze Geschichte leise Musik ein lebhaftes Mädchen ein altmodisches Kleid ein grosses Haus tadelnde Worte eine geräumige V/ohnung warmes Wasser dunkle Farben hartes Brot ein riesiger Käfer klares Wasser eine liederliche Arbeit ein wolkenloser Himmel ein feiger Kerl ein langsames Tempo Sprachwurm Adjektiv 23 ZKM@ Adjektiv Sprach\ryurm Gegensätze Lösung 1 Suche gegensätzliche Adjektive. æ ¡{D fu¿ ein fröhliches Kind ù.n einfarbiges Papier l,u.rA. ein leichtes Paket Jm4 nr ,oLrnn h QLLS ein breiter Weg at rharulr,tq¿Á, fufJ4þp r æ.Lnuvo ein gesprâchiger Mann uù@fí.0lru Øñtuòþrqe Au&üt þrw zhu@l¿anr eine kurze Geschichte burw furyo qapÅìpfr/f¿ leise Musik {aÁr/fe tL/au.u{, ein lebhaftes Mädchen aøuMl¿ä¿dr?ru ein altmodisches Kleid urru ein grosses Haus ruru &*.uru¿. Ïfn rJ.t tadelndeWorte la/r{,ùe /U4,tfo eine geräu*ige Wohnung btru. warmesWasser ,{n {4Ø îLfazalr dunkle Farben Mh far,¿,uu ¡tt*rfz. ry/4,?pÅ,Ø) ß4,o,1 ein spannender Film eine einfache Aufgabe hartes Brot rruad,uøbt hnodænzÐ ry (l/urnÐ fuaÅnrulrr ein riesiger Käfer atn ru-r.n7.iq* Káþr klares Wasser 44,ri/,tþ fuazzr.r, eine liederliche Arbeit /.ru, a*,,çf,zl.tgo 0,ß/rurl ein wolkenloser Himmel ein feiger Kerl u¿n rrru/f;Lf dur er,&ru.l{ut nrn pe ein langsames Tempo Sprachwurm Adjektiv KM, ¿,¿/1,ó¿l/f&r, 24 ldrlzlæ) br¿ ZKM@ Sprachwurm Adjektiv Arbeitsblatt Gegensätze 2 Suche gegensätzliche Adjektive ein altes Haus UnV flþUZJ hthtuþ ein hoher Ton feuchte Kleider eine würzige Suppe billiger Schmuck ein dickes Buch eine rauhe Oberfläche eine gerade Linie ein streitsüchtiger Mensch fallende Preise eine richtige Antwort ein fettes Schwein eine frühe Heimkehr saubere V/äsche grober Sand ein harmloses Spiel ein schmächtiger Junge ein ungeniessbarer Pilz eine mangelhafte Leistung eine abfallende Strasse ein fauler Knecht ein hoher Tisch Sprachwurm Adjektiv 25 ZKMO Adjektiv Sprachwurm Lösung Gegensätze 2 Suche gegensätzliche Adjektive. ein altes Haus ein hoher Ton r.t rt, rurut* ÏlØ4tz 4124\ feuchte Kleider i,rù 4,/Õ{årrú eine würzige Suppe Ll.nþ billiger Schmuck htlvlL ein dickes Buch at r dzi.rt eine rauhe Oberfläche ,Lnþ eine gerade Linie ein streitsüchtiger Mensch bno Ø J¿)4ù K/ødø fu./W ápazf,úaz,*t) nzt, ßu,Pe Ø, fu* Orú*ftåpfu hu.rn rno llniu i/zrùaph rrrb@ fallende Preise n/f¿lqud* A,{fu eine richtige Antwort rurw far{aîrña ein fettes Schwein U,rv eine frühe Heimkehr saubere Wäsche grober Sand ein harmloses Spiel ein schmächtiger Junge ein ungeniessbarer Pilz eine mangelhafte Leistung lúrrrnd Arvluu-¿ rrtaytzt, *t/ua r opa/fe hfu.rru{*ñ* tnz ueÅrrwu/W /UU,øA* þn?. Iarn¿ in f$äÅ,-liîÅe ár,¿44qæ /urnqt r,n zur ca¿.&arø :r.r1þ 9h pr{rl/ft ryrÅ/olh4Ð IùÁ/f,unq eine abfallende Strasse ruru, ein fauler Knecht at,r ft*taa.ry, KrnkÅ4 ein hoher Tisch þr.n rwdi4fr* Sprachwurm Adjektiv 26 !44,aÅrJ¿ Ø¿4aÐ fíoeï ZKMO Adjektiv Sprachwurm Arbeitsblatt Gegensätze 3 Suche gegensätzliche Adjektive brn arl4a ßetun ein junger Baum eine kalte Speise reiche Leute eine langsame Fahrt ein enges Kleid klaresWasser ein breiter Weg eine feige Tat ein heller Raum ein leichtes Paket ein scharfes Messer eine dicke Schnur hartes Brot eine fröhlicheWeise ein spannender Film ein schattiges Plätzchen eine schwierige Aufgabe eine kurze Pause eine starke Strömung ein gesundes Tier \ e ,2 2\ ò Sprachwurm Adjektiv 27 ZKMo Adjektiv Sprach\ryurm Lösung Gegensätze 3 Suche gegensätzliche Adj ektive. ein junger Baum /urL aLfu ßarurru eine kalte Speise bt reiche Leute a/rL4nþ eine langsame Fahrt þLrw ein enges Kleid aøu nt¡zzlut K*iL¿ klares Wasser 444irúto ein breiter Weg ¿.t eine feige Tat bbrw ein heller Raum u.ru dz*n ein leichtes Paket u.ru eatlzuøa.t, fur{zl ein scharfes Messer run {/f,u.n p/tJ. ¿urJr,r eine dicke Schnur bnr, ¿rúnna hartes Brot nxnc.ñ¡2. ryß\hpålÐ ßr,o,/ eine fröhliche Weise brrra, /t/. flJa4Tú lf&rrJþ I*tlfo øøua,[& rtuñ,ß4 î&.teø ru a.ølrnuø&t U3 rn//f.tf. farl Lfu ß,a,ulru le/vruø /LflrÃþ ein spannender Film ùr@frrhru ein schattiges Plätzchen c,t eine schwierige Aufgabe øo-nl,qzo 9lálftÅun bnù Plñlap/w fur&a/ro fu€e fulrÁa eine kurze Pause ur.r1þ eine starke Strömung þbnþ e.orLru-a,øLo 9f4,ó47runq u.rL L¡a.n åu. ein gesundes Tier hz \ 1 4 t:-/ ¿)t @t tQ-t ò Sprachwurm Adjektiv 28 ZKMO Sprachwurm Adjektive an- Arbeitsblatt 2 Ergänze den Lückentext mit den unten stehenden Adjektiven zu sinnvollen Sätzen. unweigerlich, unfähig, unmässig, ur*.eranvrcrt{*eh, unwahrscheinlich, ungebeten, unverhofft, unentwegt, unwiderruflich, unerspriesslich, unschätzbar DurchseinHande1nhaterdieandereninGefahrgebracht traf ich gestern meine Freundin, die ich schon so lange nicht mehr gesehen hatte Es ist höchst antreffen werden. dass erkälten, wenn du nicht endlich aus dem Wasser kommst Du wirst dich Wenn er weiterhin so wir sie auf unserer Reise durch Amerika isst, wird er ernsthafte Probleme bekommen. . Wert. Das Bild dieses holländischen Meisters ist von Da wir nicht die gleichen Interessen hatten, war die Zusammenarbeit für beide Seiten sehr Obwohl es immer stärker regnete, arbeitete Sie Michael war Wir waren erleichtert, als der . weiter. das schreckliche Ereignis zu fassen, Gast uns bald wieder verliess . Ietzte Vorstellung statt, denn morgen Heute Abend findet die verlassen die Künstler unsere Stadt. Sprachwurm Adjektiv 31 ZKMO Sprachwurm un- Adjektive 2 Lösung Ergänze den Lückentext mit den unten stehenden Adjektiven zu sinnvollen Sätzen. unweigeriich, unfähig, unmässig, unverantwortlich, unwahrscheinlich, ungebeten, unverhofft, unentwegt, unwiderruflich, unerspriesslich, unschätzbar DurchseinHandelnhaterdieandereninGefahrgebracht WffafichgesternmeineFreundin,dieichschonsolangenichtmehr gesehen hatte. Esisthöchst,dasswirsieaufunsererReisedurchAmerika antreffen werden. Duwirstdich@erkälten,wenndunichtendlichausdemWasserkommst. Wenn er weiterhin so urlrrn cizl,enV isst, wird er ernsthafte Probleme bekommen. Das Bild dieses holiändischen Meisters ist von Wert Da wir nicht die gleichen Interessen hatten, war die Zusammenarbeit für beide Seiten setv@. Obwohl es immer stärker regnete, arbeitete Sie war urn/ärÅ.ry. Michael weiter. das schreckliche Ereignis zu fassen. Wir waren erleichtert, als der uiìçn[,lfuw Gast uns bald wieder verliess. HeuteAbendfindetdie@letzteVorstel1ungstatt,dennmorgen verlassen die Künstler unsere Stadt. Sprachwurm Adjektiv 32 ZKll\A@ Sprachwurm Wortarten Verwandte Wörter Arbeitsblatt Vervollständige, indem du jeweils verwandte Verben, Adjektive oder Nomen suchst. Beispiel: scheinen eø1zrr{,a* ¿þ bÅàrtu (nicht: scheinend/geschienen) (nicht: das Scheinen) Verben Nomen Adjektive beissen der Kleber der Brand . g1äubig danken furchtsam offen die Freude flüssig der Nutzen kritisieren kläglich haltlos schwatzen der Schaden der Stand willig der Kampf die Sicht slegen gelten Sprachwurm Adjektiv 33 ZKM@ Sprachwurm Wortarten Verwandte Wörter Lösung Vervollständige, indem du jeweils verwandte Verben, Adjektive oder Nomen suchst. Beispiel: scheinen afu¿,az d// *rÅ/h (nicht: scheinend/geschienen) (nicht: das Scheinen) Verben Adjektive Nomen beissen ú4¿zq &r ß¿d4, ÇÅ-ø2, l,&,úutu á,ûrú,,4q der Kleber ú*rurufu* der Brand ila,lt ú,n gläubig bft danken br{Åa* ¿Lr Ðarn ê furloÅ/f¿n furchtsam d.t¿ fiu,o&¿. Wurrù offen ¿b ül{.n,Lnq þ{,4un /ßät¿rry flüssig ruLf/?fuå, {r/,rf¿aee kläglich haltlos die Freude ¿4,?n rulù /hø¿rrb r?fî,uù kritisieren l/aq¿rtr Ån hl*r schwatzen q,h,urút ¿\ ffuze der Nutzen ¿lb Kr,42f¿rê ¿/rL Waq¿ úrft 7ld4 ¿lr,leÅtuur? aefu¿zrr aúLå¿/kt&, er.fr.a/.Ån nA?Ålrtu lfan¿,frafiL der Stand tuo¿h. willig ¿l,ft áäirrf{rrrr hrrrfqho der Kampf a?ñ,øù er:ofu{,a* die Sicht siegen Ûrylube d/2 ¿ry gelten ¿ìL ØLanq Sprachwurm Adjektiv 34 ft der chaden /(ú#þ ZKM@ Wortarten Sprachwurm Durch Umstellung zu anderen Wörtern Arbeitsblatt Stelle die Buchstaben der gegebenen Wörter so um, dass andere sinnvolle Wörter entstehen. Bei jeder Gruppe ist vorgeschrieben, welche Wortart gebildet werden soll Gesucht sind Nomen: STIEG TRAB EBER SAIM BAST ABER NADEL Gesucht sind Verben: HORDEN NOBEL BRATEN TAFELN SALBEN ABEND FEHLEN Gesucht sind Adjektive: BLEI TOR ERLE SEILE TAL SCTILAF REIF Sprachwurm Adjektiv 35 ZKMO Sprachwurm Wortarten Durch Umstellung zv anderen Wörtern 1 Lösung Stelle die Buchstaben der gegebenenWörter so um, dass andere sinnvolle Wörter entstehen. Bei jeder Gruppe ist vorgeschrieben, welche Wortart gebildet werden soll. Gesucht sind Nomen: STIEG TRAB ßØ,4 EBER ù,ûù, ß,?tt SAI.IM l/aru.e BAST flrd) ABER .ßa.b, ßa/r, NADEL Ia¿ln Gesucht sind Verben: HORDEN ¿2,ÕÅøt NOBEL h&uù BRATEN TAFELN þ,hun SALBEN ¿,{azzn ABEND ,úa¿/n FEHLEN Å*Qçru, /hñzn Gesucht sind Adjektive: BLEI hr,[, TOR fo4 ERLE ,û,?, SEILE &rizu TAL artL SCFTLAF þl¿pe REIF fr*,, Sprachwurm Adjektiv 36 ZKMO