Arbeitsblatt: Brüche kürzen und erweitern
Material-Details
Arbeitsblatt zur Vertiefung inkl. Lösungen
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
198387
809
31
25.06.2021
Autor/in
Jan Koller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Brüche erweitern und kürzen Um Brüche miteinander zu addieren () und zu subtrahieren (-) müssen die Brüche gleichnamig gemacht werden. Das bedeutet, die beiden Brüche müssen den gleichen Nenner haben. Wir machen Brüche gleichnamig, indem wir sie kürzen oder erweitern. Kürze folgende Brüche so weit wie möglich: 6 10 18 60 14 21 8 24 9 18 18 36 33 44 24 72 36 42 72 74 32 46 7 11 Erweitere mit den angegebenen Zahlen: Erweitere mit 3: 2 3 3 7 7 9 9 13 Erweitere mit 5: 2 3 3 7 7 9 9 13 Erweitere mit 8: 2 3 3 7 7 9 9 13 Bonus: Mache die folgenden Brüche gleichnamig: 1 2 und 2 3 4 8 3 4 und 6 5 15 24 7 3 und 3 4 3 7 und 8 12 24 18 27 und 4 12 und 32 7 8 und 3 5 9 3 4 und und 2 8 9 Lösungen: Kürze folgende Brüche so weit wie möglich: 6 10 3/5 18 60 3/10 14 21 2/3 8 24 1/3 9 18 1/2 18 36 1/2 33 44 3/4 24 72 1/3 36 42 6/7 72 74 36/37 32 46 16/23 7 11 7/11 Erweitere mit den angegebenen Zahlen: Erweitere mit 3: 2 3 6/9 3 7 9/21 7 9 21/27 9 13 2 3 10/15 3 7 15/35 7 9 35/45 9 13 2 3 16/24 3 7 24/56 7 9 56/72 9 13 27/39 Erweitere mit 5: 45/65 Erweitere mit 8: 72/104 Bonus: Mache die folgenden Brüche gleichnamig: 1 2 2 und 3 3/6 und 4/6 4 8 9/12 und 10/12 15 24 28/12 und 9/12 3 7 8 und 12 2/4 und 3/4 18 27 und 12 2/3 und 4 5/8 und 6/8 7 8 und 3 21/24 und 27/63 und 35/63 3 4 und 9 27/36 und 1/3 3 4 5 und 6 24 und 32 2 16/24 7 3 3 und 4 32/36 5 und 9 8