Arbeitsblatt: Checkliste: Texte überarbeiten
Material-Details
Checkliste, die den SuS helfen soll, Erzählungen zu überarbeiten.
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
201071
472
21
16.02.2022
Autor/in
Elvira Pluesch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Checkliste: Texte überarbeiten Titel Macht dein Titel neugierig und verrät dennoch nicht zu viel? Inhalt Ist dein Text verständlich und flüssig geschrieben? Aufbau Ist ein Aufbau gemäss Erzählmaus ersichtlich? Einleitung: Wer? Wann? Wo? Hauptteil: Was geschieht? Höhepunkt der Geschichte Schluss: Ende der Geschichte (offen? Auflösung? Moral? ) Satzanfäng Hast du möglichst unterschiedliche Satzanfänge gewählt? später, zuerst, während, danach, nachdem, Wortwahl Hast du darauf geachtet, möglichst keine Wort-wiederholungen einzubauen? Adjektive Hast du auf eine vielfältige Auswahl an Adjektiven geachtet, um den Text interessant zu machen? Zeitform Hast du eine konstante und passende Zeitform gewählt? Zeitform bei Erzählungen ist meistens das Präteritum. Achtung: Die direkte Rede steht oft im Präsens. Grossschrei bung P P Sind die Nomen grossgeschrieben? Sind die Satzanfänge grossgeschrieben? Zeichensetz Hast du passende Zeichen gesetzt? Punkt, Fragezeichen, Ausrufezeichen, ung Doppelpunkt, Komma Ableitunge Hast du die Wortstammregel angewandt? Rechtschrei bstrategien Hast du den Text auf die bekannten Rechtschreib-regeln überprüft? Doppelkonsonanten ck tz Dehnungen Wortverlängerung, um Endung zu Haus Häuser backen Bäckerei ) bestimmen Schwierige Wörter im Wörterbuch nachschlagen