Arbeitsblatt: Deutschtest Worarten

Material-Details

-
Deutsch
Grammatik
klassenübergreifend
3 Seiten

Statistik

204069
258
0
30.11.2022

Autor/in

Elias Senn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

DEUTSCH 05.11.2022 TEST 1 THEMA: WORTARTEN Minuten GRAMMATIK DAUER: 45 ERREICHTE PUNKTE NOTE 46 NAME: VORNAME: 1. WORTARTEN BESTIMMEN Bestimme die Wortarten der unterstrichenen Wörter: 10 Punkte Die SP-Fraktion im Grossen Rat wollte die Stipendienberechtigung auf vorläufig aufgenommene Ausländerinnen und Ausländer ausweiten. Der Regierungsrat lehnte das ab. Stipendien seien ein Gewinn für die KMU, sagte Lea Schmidmeister für die Fraktion. Sie seien eine praktische Antwort auf den Fachkräftemangel. Weiter würden sie die Sozialhilfe entlasten, da Personen in der Ausbildung dann nicht mehr zwingend auf diese zurückgreifen müssten. 2. ZEITFORMEN Setze die folgenden Verben in die verlangte Zeitform: 5 Punkte a. (gehen, 3. Person Plural, Futur I) b. (machen, 2. Person Singular, Präteritum) c. (frieren, 1. Person Singular, Futur II) d. (machen, 3. Person Singular, Plusquamperfekt) . e. (zurückkehren, 2. Person Plural, Perfekt) 3. RICHTIG ODER FALSCH Entscheide, ob die folgenden Sätze korrekt oder falsch sind: 3 Punkte a. Das ist der Mann, den ich gestern sah. b. Wo ist das Paket, welches ich gestern auf die Post gebracht habe? c. Das Flugzeug, flog dicht über unseren Köpfen hinweg. 4. INDIREKTE REDE Setze die folgenden Sätze in die indirekte Rede oder umgekehrt: 5 Punkte a. Er erzählte: «Die Ferien waren sehr schön und voller toller Erlebnisse.» . b. Er erzählte, dass sie am Tag zuvor dort gewesen sei. . c. Ich habe einen berühmten Schauspieler getroffen, sagte er. . d. David mein, sie komme nicht. . e. Er weiss, dass er krank sei. . 5. AKTIV UND PASSIV Setze die folgenden Sätze ins Aktiv oder ins Passiv: 5 Punkte a. Das Fleisch muss nur kurz angebraten werden. . b. Die Maus wird von der Katze gejagt. . c. Dinge werden von ihm erledigt. . d. Geputzt werden die Büros vom Hausmeister der Firma. . e. Ich zeichne ein berühmtes Gemälde von Rembrandt nach. . 6. VIER FÄLLE Setze den korrekten Fall ein und nenne den Fall: 10 Punkte a. Am Ende (der Tunnel) () sah man Licht. b. Das alte Motorrad (der Nachbar) () knatterte gewaltig. c. Die Berliner Mauer wurde auch als (der eiserne Vorhang) () bezeichnet. d. (Der Zerfall) () der Firma konnte niemand mehr entgegenwirken. e. Ein schwerer Unfall mit zwei LKWs ereignete sich am Ende (der Pass) () 7. ADJEKTIVE Steigere die Adjektive in Klammern korrekt: 5 Punkte a. Die (alt) Kirche der Welt befindet sich in Äthiopien. b. Um diesen (schwierig) Test zu bestehen muss ich viel üben. c. Der (breit) Fluss, der mir bekannt ist, ist der Amazonas. d. (schlecht) konnte das Wetter nicht mehr werden. e. Der Helikopter verursachte (stark) Wind. 8. PRONOMEN Nenne drei Arten von Pronomen und ein jeweiliges Beispiel: 3 Punkte a. Beispiel: b. Beispiel: c. Beispiel: