Arbeitsblatt: Prüfung Verben 4 Klasse

Material-Details

nach Hochstrasser und Traufer
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

204202
378
24
21.12.2022

Autor/in

Buzz (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung: Verben 24.11.22 Deutsch 4a Max. Punktezahl: Name: Erreichte Punktezahl: Note: Unterschrift Eltern: 3. P. Plural 2. P. Plural 1. P. Plural 3. P. Singular 2. P. Singular Kreuze die richtigen Personalformen an und schreibe den Infinitiv hin. 1. P. Singular 1. 59 Infinitiv ich lerne wir schlafen sie plappert sie zappeln du atmest ihr wascht sie weiss 7 2. Schreibe das Verb in der richtigen Personalform auf. 2. P. Singular putzen 3. P. Singular lesen 2. P. Plural laufen 3. P. Singular messen 2. P. Singular wachsen 1. P. Singular ändern 2. P. Plural treffen 1. P. Plural vergessen 3. P. Singular stehlen 9 3. Schreibe das Verb in der richtigen Personalform in die Lücke. Meine Mutter ihre neuen Schuhe. tragen Die Katze ein Stück Wurst. stehlen Mein Bruder mich mit ins Kino. nehmen nicht, mich nachher noch anzurufen. vergessen Du die Kleisterreste vom Boden weg. putzen Ihr mit diesem Geld eine Puppe kaufen. können 6 4. Suche in diesen Sätzen die Verben, unterstreiche sie blau und schreibe dann den Infinitiv dazu. Nach der Schule triffst du Fritzli in der Stadt. Wohin fährt ihr mit dem Velo? Im Turnen teilt der Lehrer uns in drei Gruppen ein. Die schwere Kiste trägt er in den Keller. Nach dem Kopfsprung taucht er am Beckenrand auf. So schnell wie möglich rennen wir zur Tanne. Fritzli stürzt oft beim Radfahren. Er klemmt sich den Finger in der Tür ein. 8 5. Schreibe ganze Sätze auf. die Tasche hinauftragen (ich) die Zeitungen austragen (eine Frau) meinen Hund untersuchen (der Tierarzt) den schönsten Apfel aussuchen (er) den Ball meinem Freund zuspielen (ich) unser Theater den Eltern vorspielen (wir) 6 das Wasser aufkochen eine Geschichte vorlesen ein Stück Brot abbrechen meine Tante besuchen die Frage verstehen die Zahl durchstreichen die Zuschauer unterhalten wird getrennt zusammenbleibt den Text verstehen wird getrennt Überlege, ob in den Personalformen das Verb getrennt wird oder ob es zusammenbleibt. Kreuze jeweils die richtige Spalte an. zusammenbleibt 6. 8 7. Setze die Verben wieder zusammen und schreibe sie im Infinitiv auf. Er bringt mir das Schwimmen bei. Lege das Heft weg! Er singt ein Lied vor. Ich stehe spät auf. Der Hund gräbt einen Knochen aus. Ich werfe den Brief ein. 6 8. Unterstreiche alle Verben blau. Am Bahnhof steht ein gelbes Postauto bereit. Es fährt die Klasse zum Lagerort. Nach kurzem Aufstieg entdecken die Schüler und Schülerinnen das neue Ferienhaus, in dem sie während einer Woche wohnen werden. Es steht auf einer Kuppe, zwischen hohen Tannen. Ein steiniger Weg führt steil hinauf. Auf dem Vorplatz stehen bereits die Rucksäcke und Koffer. Ein Bauer hat sie mit dem Jeep hinaufgeführt. Nun dürfen sich die Kinder das Haus ansehen. Im grossen Trocknungsraum zieht jedes seine Schuhe aus und stellt sie in eines der vielen Fächer. Über eine kurze Treppe geht es in den Essraum. 9 Viel Erfolg :) Am Bahnhof steht ein gelbes Postauto bereit Es führt die Klasse zum Lagerort. Nach kurzem Aufstieg entdecken die Schüler das neue Ferienhaus, in dem sie während einer Woche wohnen werden Es steht auf einer Kuppe, zwischen hohen Tannen. Ein steiniger Weg führt steil hinauf Auf dem Vorplatz stehen bereits die Rucksäcke und Koffer. Ein Bauer hat sie mit dem Jeep hinaufgeführt Nun dürfen sich die Kinder das Haus ansehen Im grossen Trocknungsraum zieht jedes seine Schuhe aus und stellt sie in eines der vielen Fächer. Über eine kurze Treppe geht es in den Essraum.