Arbeitsblatt: s-ss Übung

Material-Details

Rechtsschreibung Übung für s-ss
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

204833
172
0
06.02.2023

Autor/in

Angela Berten
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

S ss Übung Aufgabe 1: Lies Dir den Text durch und setze die richtigen Buchstaben ein. Jutta freut sich. Nebenan ist ein cool au_ehender Junge eingezogen. Er hat braune, halblange Haare und eine blaue Mütze auf dem Kopf. Sein T_hirt, seine Ho_e und seine Schuhe sind ebenfalls blau. Er hat ein Me_er bei sich. Wa_s macht er nur damit? Jutta geht zu ihm hinüber und begrüßt ihn. Hallo Jutta, meint der coole Junge, möchte_t du mitkommen, ich mu_ im Garten ein paar kleine Ä_te mit meinem Me_er abschneiden. Jutta wollte natürlich dabeiein. Als er fertig ist, nimmer er seinen Haustürschlü_el und schließt die Tür auf. Sie setzen sich jeder auf einen Se_el und trinken eine Ta_e Kakao zu_ammen. Hinterher machen sie eine Ki_ssenschlacht und die Va_e auf dem Tisch fällt um. Sie machenauber und werden Freunde. Aufgabe 2: Lies Dir den Text durch und setze die richtigen Buchstaben ein. Am Ende der langen Stra_e leuchtet etwa_, da_ auieht, wie ein Ufo. Die Kinder gehen näher heran undtaunen nicht schlecht, als sie bemerken, da_ es wirklich ein Ufo ist. Es istilber mit grünen und orangenen Punkten. Im Ufo sitzt ein grüne_ Männchen. Es hat Hunger. Da es alleprachen spricht, fragt es die Kinder, wo es etwas zu E_en bekommen kann. Paul gibt ihm eine Ta_e mit Wasser zu trinken und zeigt ihm den Weg zum Imbi_wagen, an dem sich der Au_erirdische etwas zu e_en kaufen kann. Der Mann erschrickt, als er den Au_erirdischen sieht. Nach dem ersten Schreck legt er ihm das E_en auf den Verkaufstre_en und sieht ihn freundlich an. Mit so einem Be_uch hat er nicht gerechnet. Aufgabe 3: Lies Dir den Text durch und unterstreiche die Fehler rot. Schreibe den Text anschließend noch einmal sauber und richtig in dein Heft. Die Familie Müller macht heute einen Wanderaußflug. Sie spazieren über einen langen Fussweg, in Richtung des alten Schloses. Nach einer kurzen Pausse überqueren sie eine große Brücke über einen Fluß. Die Familienmitglieder geniessen den gemeinssamen Tag und haben viel Spas zusammen. Der kleinsste der Familie, Max, hat sich diessen Außflug schon lange gewünscht. Max und sein Coussin haben ein breites Grinßen im Gessicht, als die Familie endlich an dem großen Schloß ankommt. Dort gibt nämlich ein gutes Restaurant mit günstigen Preißen. Die Familie wird an einen langen Eßtisch, mit feinsstem Besteck, geführt und die Speißekarten werden überreicht. Max wählt den frischen Braten mit der leckeren Sosse und Pommes Frites. Er nimmt einen grossen Bißen und ist begeisstert. Als Nachspeisse wählt er eine große Kugel Eiscreme. Nachdem alle satt sind, macht sich die Familie auf den Heimweg. Es war ein lußtiger Tag. Am Abend ist Max erschöpft und fällt müde ins Bett.