Arbeitsblatt: Dehnungs-h
Material-Details
Regel zu Dehnungs-h
Verben in tabelle einordnen, Sätze schreiben
mit Lösung
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
205404
374
2
27.03.2023
Autor/in
Sara Bandi Kuster
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Dehnungs-h Nach einem langen Vokal schreibt man nur h, wenn ein l, m, oder folgt. (Es gibt einige Ausnahmen. Im Zweifelsfall lasse ich das lieber weg.) Setze die Verben in die Tabelle ein! fahren, fahnden, zählen, anbahnen, wehren, wohnen, stehlen, bohren, fühlen, führen, ahnen, lohnen, nachahmen, berühren, nehmen, wählen, fehlen Schreibe mindestens 5 Sätze mit einem Verb mit Dehnungs-h Das Dehnungs-h Lösung Nach einem langen Vokal schreibt man nur h, wenn ein l, m, oder folgt. (Es gibt einige Ausnahmen. Im Zweifelsfall lasse ich das lieber weg.) Setze die Verben in die Tabelle ein! fahren, fahnden, zählen, anbahnen, wehren, wohnen, stehlen, bohren, fühlen, führen, ahnen, lohnen, nachahmen, berühren, nehmen, wählen, fehlen zählen stehlen fühlen wählen fehlen nachahmen, nehmen fahnden, anbahnen ahnen lohnen wohnen fahren wehren, bohren, berühren führen