Arbeitsblatt: Gliederung Aufsatz
Material-Details
Überblick wie ein Aufsatz aufgebaut ist.
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
205445
431
3
28.03.2023
Autor/in
Abisheka Vinayagam
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Gliederung eines Aufsatzes Name: Klasse: Datum: Lese den Text und bearbeite anschließend die Übungen. Viel Erfolg! Ein Aufsatz ist ein Text zu einem gewissen Thema, der strukturiert gegliedert wird. Insgesamt gibt es acht Aufsatzarten. Aufsätze können allgemein aufgliedert werden: 1. Phase: Vorbereitung Was soll das Thema sein? Welche Art von Aufsatz möchtest du schreiben? Schreibe deine Gedanken zu dem Thema in Stichpunkten auf. Vielleicht musst du etwas nachschlagen. 2. Phase: Schreiben Hier wird der Text sinnvoll gegliedert: Einleitung – Das Thema vorstellen. Worum geht es? Aufsatzart? Einleitungen sind kurz! Keine eigene Meinung einbringen. Hauptteil – Handlungen, Wichtiges, Kern des Themas wird beschrieben, analysiert und gedeutet. Keine eigene Meinung einbauen. Schluss – Kurz gehaltener Schluss mit eigener Meinung und Zusammenfassung des Hauptteils. 3. Phase: Kontrolle Darin wird noch einmal genau kontrolliert, ob der Aufsatz alles beinhaltet, was er braucht. Das kann auch mit einem Beurteilungsbogen geschehen. Copyright: www.grundschule-arbeitsblaetter.de Online-Quiz für Grundschüler: www.lern-quiz.de