Arbeitsblatt: Kurztest Bindewörter
Material-Details
Abschlusstest zum Thema Bindewörter (Koänjunktionen)
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
206249
235
4
22.06.2023
Autor/in
LPMST (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kurztest Abschluss Thema: Bindewörter 1. Wie heisst das Fachwort für die Bindewörter? /1) 2. Erkläre die Kommasetzung in Sätzen mit Bindewörtern. /2) 3. Verbinde je zwei Sätze so, dass ein einziger Satz entsteht. Benutze ein passendes Bindewort und beachte die Kommasetzung. a) Gisela musste ins Bett gehen. Sie musste die Temperatur messen. /2) b) Die Mutter rief den Arzt. Gisela hatte Fieber. /2) c) Gisela hatte Eis gegessen. Die Mutter hatte es verboten. /2) d) Gisela ist wieder gesund. Sie darf dann in die Badi. /2) 4. Bemale die Bindewörter dunkelgrün und setze die fehlenden Kommas deutlich mit roter Farbe. Den Richtern verschlug es beinahe den Atem als während einer Gerichtsverhandlung eine im Saal anwesende Dackelhündin drei Junge warf. Zugleich war aber die Glaubwürdigkeit ihres Besitzers, der als Zeuge aussagen musste, bestätigt. Dieser hatte nämlich vor Prozessbeginn telefonisch erklärt dass er nicht zur Verhandlung kommen könne da seine Dackelhündin Biggy jeden Augenblick Junge werfe. Der Richter hielt dies für eine faule Ausrede und befahl ihm, mit dem Hund zu erscheinen. Nachdem die Geburt glücklich verlaufen war entschuldigte sich der Richter beim Zeugen und versprach, Biggy eine Wurst zu stiften. Ausserdem verfügte er dass Biggy mit ihrem Nachwuchs auf Gerichtskosten im Taxi nach Hause gebracht wurde. / 15 5. Setze passende Bindewörter ein. Du darfst jedes nur einmal verwenden! Gisela ärgerte sich, sie ins Bett gehen musste. Sie frage sich, dies wirklich nötig sei. Sie zweifelte daran, sagte kein Wort. der Arzt sie untersuchte, bekam sie Angst. ihr nichts weh tat, begann sie zu weinen. der Arzt mit der Mutter sprach, beruhigte sie sich. der Arzt gegangen war, kochte die Mutter Tee. Gisela schlief ein, sie den Tee getrunken hatte. /8) 6. Ersetze „und durch andere (bessere) Bindewörter. a) Meine Hobbys sind Fussball spielen und lesen. b) Ich gehe oft spazieren und schwimme auch gerne. /4) 7. Setze auch hier die passenden Bindewörter und die nötigen Kommas ein. Denk an deine Gesundheit! Setze dich gerade hin bekommst du einen krummen Rücken! Schlafe genügend sich dein Körper über Nacht erholen kann! Setz dich nie zu Tisch du die Hände gewaschen hast! Kaue die Speisen gründlich dein Magen nicht überlastet wird. Trinke kein Wasser du Steinobst gegessen hast! Putze die Zähne du zu Bett gehst! Treibe Sport überanstrenge dich nicht! Bleibe nicht zu lange im kalten Wasser du dich nicht erkältest! Lege dich aber auch nicht stundenlang an die pralle Sonne verbrennst du dir die Haut! /9) 8. Bindewort oder nicht? Kreuze die richtige Lösung an. Vorsicht, es können auch zwei richtig sein! oben sondern draussen stundenlang trotzdem aussen drinnen ohne dass zweimal andere während zweierlei um zu ehe scheusslich im aber morgens windig über nach seitdem dass zugig /6)