Arbeitsblatt: Damals war es Friedrich

Material-Details

Einstieg zur Lektüre
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

206819
257
0
06.10.2023

Autor/in

Anouk Kammer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Einstieg in die Lektüre – Damals war es Friedrich 1. Was erfährst du alles vom Umschlag des Buches (vorne hinten). Schreibe Stichworte ins Kästchen. 2. Geh zur Seite Inhalt a) Das Buch umfasst insgesamt Kapitel. b) Die Kapitel spielen im Zeitraum vom Jahr bis zum Jahr Das 1. und 2. Kapitel Lest gemeinsam das 1. 2. Kapitel «Vorgeschichte» und «Reibekuchen» und beantwortet die Fragen. 1) Richtig oder falsch? Korrigiert, falls nötig. richti Polykarp ist ein Gartenzwerg. Der Hausbesitzer heisst Resch. Im Jahr 1925 ging es den Deutschen sehr gut. Friedrich Schneider ist jünger als der Erzähler. Die Eltern der beiden Jungen lernten sich erst durch deren Geburt besser kennen. Der Erzähler fand es toll, als Friedrich zum ersten Mal bei ihm spielen konnte. Reibekuchen ist für die Familie etwas sehr Spezielles. 2) Welche Personen lernt ihr kennen? Zählt auf. falsc