Arbeitsblatt: Motivationsschreiben (Auftrag und Kriterien)
Material-Details
Auftrag: Du schreibst dein eigenes Motivationsschreiben.
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
207267
186
3
31.10.2023
Autor/in
M. Schneider
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Motivationsschreiben Du schreibst dein eigenes Motivationsschreiben. Du darfst selbst entscheiden, an wen du das Schreiben richtest. Ablauf 1. Du schreibst einen Entwurf von Hand in dein Deutschheft. 2. Überprüfe, ob dein Motivationsschreiben alle Kriterien erfüllt (siehe unten). Falls nicht, ergänzt du die fehlenden Punkte. 3. Du erhältst ein Feedback zu deinem Entwurf. 4. Überarbeite deinen Entwurf im Word. 5. Gib deine Datei als .docx oder .pdf auf Teams ab. Benenne deine Datei so: «Motivationsschreiben-Name». Du erhältst für dein Motivationsschreiben eine Note und ein Feedback. Kriterien Dein Motivationsschreiben enthält: Deine Adresse Die Adresse der Firma Aktuelles Datum und Ort Betreff Eine passende Anrede Begründung für die Bewerbung Was du gerade machst (Schule) Hinweis auf Vorstellungswunsch Grussformel Unterschrift Anlagehinweis Rechtschreibung: Grammatik: Du schreibst Anredepronomen (Sie) gross. Grammatik: Du schreibst Nomen gross. Du vermeidest Umgangssprache. Du vermeidest Wortwiederholungen. Du schreibst vollständige Sätze (mit einem Verb und Satzzeichen am Ende).