Arbeitsblatt: Ähnliche Laute x-chs-cks-ks-gs

Material-Details

Übungsdiktat mit Übungsreihe zum Schwerpunkt x-Laut
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

20739
2481
28
04.06.2008

Autor/in

andack (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ähnliche Laute: x/chs/gs/ks/cks Krokodile Das Krokodil ist eines der lebenstüchtigsten Panzerechsen, da es über einen größeren Lebensraum verfügt als alle anderen afrikanischen Achsenarten. Während der ersten drei Monate brauchen die Krokodilbabys zunächst noch mütterlichen Schutz. Aber die Jugend ist auch für die grimmigsten aller Panzerechsen keine unbeschwerte Zeit, denn sie haben viele natürliche Feinde. Sogar di erwachsenen Krokodile selbst sind hinter den Jungen her. Von hundert Tieren einer Brut wachsen höchstens fünf zu großen Jägern heran. Auf ihren Beutezügen verwenden sie einige Tricks: Die Beute wird zunächst ins Wasser gezerrt, dann ertränkt und so lange um die eigene Längsachse herumgeworfen, bis ein maulgroßer happen abreißt. Das Überleben der Krokodile ist durch das Eingreifen des Menschen in höchster Gefahr. Viele betrachten sie noch immer als eine der verachtungswürdigsten Raubtiere. Wegen Modeartikeln wurde auf diese urzeitlichen Tiere Jagd gemacht. Lange Zeit wurde die Ausrottung sogar öffentlich betrieben, sodass diesen Raubtieren zwangsläufig nur noch wenige Rückzugsgebiete blieben. 1. Ordne die Wörter mit x-Laut wie folgt in dein Heft: x: gs: . ks: . cks: chs: 2. Ergänze dann folgende Wörter: Text, Bienenwachs, Nixe, wechseln, Jux, Dachs, Fuchs, boxen, explodieren, Büchse, Koks, Ochse, Glückskleeblatt, Tintenklecks, Erwachsener, Hexe 3. Konjugiere folgende Verben in der 2. Person Singular Präsens und Präteritum: lachen, wachen, strecken, biegen, sich bücken, fliegen, wiegen 4. Schreibe folgenden Text ab und ergänze die Lücken. Um Leinen herzustellen, muss man zunäst einmal Fla_ anbauen Beim Färben streicht man Bienenwa_ auf die stellen, die ausgespart werden sollen. Die Bienen stellen kunstvolle seeckige Waben her. Die Jäger stellen die Füen nach, weil sie oft die Tollwut verbreiten und so höt gefährlich sind. Noch immer werden viele Lebensmittel in Büen aus Weißblech konserviert. Die At im Hause erspart den Zimmermann. In unseren Wäldern sieht man nur noch selten einen Da_. Lu_e muss man im Zoo betrachten. Die Lae schwimmen zum Laichen stromaufwärts. Die Hofdamen machen vor der Königin einen Kni_.