Arbeitsblatt: Lernkontrolle direkte Rede

Material-Details

Direkte Rede Test
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

208118
540
42
03.01.2024

Autor/in

frosch (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch 5. Klasse Lernkontrolle „Direkte Rede Name Datum Lernziele: Ich kann zu jeder der drei Arten der direkten Rede einen Beispielsatz schreiben. Ich kann in Sätzen den Begleit- und Redesatz markieren. Ich kann alle fehlenden Satzzeichen in Sätzen mit direkter Rede einsetzen. Ich kann das Verb „sagen in einem Satz mit anderen passenden Verben ersetzen. Ich kann einen Text mit Sprechblasen als normale Sätze mit direkter Rede umschreiben. 1. Markiere jeweils das Gesagte blau. Setze in dem Text alle fehlenden Satzzeichen (rot) ein. Schreibe Grossbuchstaben, wenn nötig. 12 P. (1 Punkte pro Satz: Satzzeichen, Grossschreibung, blau Markiertes) a. Glückwunsch sagte Chiara du hast hervorragend gesungen b. Sie fragte mich verwundert was machst du denn schon hier c. Herein d. Tim, wissen rief warum die Zahnärztin bist du nicht im Training wollte der Vater e. Aber wie murmelte er verwundert hast du den Trick geschafft f. Selma flüsterte leise vor sich hin darauf der Faulpelz habe ich gar keine Lust g. Heute bin ich müde erklärte und gehe deshalb nicht in die Schule h. Geh jetzt endlich forderte er unfreundlich 2. Schreibe den untenstehenden Satz auf alle drei Arten der direkten Rede auf und erfinde den jeweiligen Begleitsatz dazu. Verwende 3 verschiedene Begleitsätze (Verben). 3 P. Hör bitte auf, ich will nicht spielen. a) b) c) 3. Im Witz steht die direkte Rede in den Sprechblasen. Schreibe den Witz als normalen Text. Setze alle Satzzeichen, die nötig sind. (pro Satzzeichenfehler 0.5P. pro Abschreibfehler – 0.5P.) 4 P. Tina sagt zu Papa Ich wünsche mir ein Pony zu Weihnachten Geht in Ordnung antwortet Papa schroff Tina meint darauf erfreut Wirklich? Ich liebe dich über alles! Papa sagt an Weihnachten zu Tina So Tina, dein Friseurtermin steht. 4. Wortfeld sagen: Suche zu jeder Beschreibung ein oder zwei passende Verben. Du findest Vorschläge unterhalb, brauchst aber nicht alle. 5 P. leise, kaum hörbar sprechen sehr abgehackt reden etwas als wahr hinstellen, ohne es zu beweisen auf eine Frage reagieren schwatzen, ohne aufzuhören eine andere Meinung laut aussprechen stottern, flüstern, protestieren, erläutern, quasseln, stammeln, näseln, lallen, behaupten, antworten, erklären, widersprechen, plaudern, hauchen, plappern, erwidern Rückmeldung Der Test war. Diese Aufgabe hat mir am besten gefallen. Ich habe mich auf den Test vorbereitet. geschätzte Punktzahl: / 24 Gesamtpunktzahl: 24 Note: Unterschrift der Eltern: