Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle Verben 4. Klasse
Material-Details
Lernzielkontrolle Verben 4. Klasse: Merkmale, Infinitiv, richtige Personalform
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
208469
227
14
02.02.2024
Autor/in
Tobias Ott
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernzielkontrolle Verben 4. Klasse 1. Nenne drei Merkmale von Verben 2a. Übermale alle Verben blau. Vor den Kirchtürmen der Stadt Zürich schlägt es sechs Uhr. Ein Mann zündet den mächtigen Holzstoss an. Schon lodern die ersten Flammen empor. Hei, wie das knistert, knackt und prasselt! Eine dunkle Rauchsäule steigt zum Himmel. Schon züngelt eine Flamme bis zum «Böögg» hinauf. Sein Arm brennt, sein Besen wackelt. Jetzt knallt, kracht und zischt es im Bauch des Schneemanns. Fetzen seines weissen Leibes fliegen weg. Mit einem gewaltigen Knall zerplatzt sein Knopf. Die Zuschauer jubeln. b. Schreibe die zusammengesetzten Verben der vorherigen Aufgabe a) im Infinitiv auf. 3. P. Plural 2. P. Plural 1. P. Plural 3. P. Singular 2. P. Singular 1. P. Singular 3. Kreuze die richtigen Personalform an und schreibe den Infinitiv auf. Infinitiv ich klatsche wir laufen er ist sie spielt du vergisst ich tanze ihr teilt sie erschrecken ihr malt sie gräbt 4. Setze die passende Personalform ein (Präsens Gegenwart) Nach dem Abendessen (nehmen) Daniel seinen Ball und (fragen) seine Schwester Lea: « (kommen) du mit raus? Ich (wollen) noch ein bisschen trainieren. Du (schiessen) auf das Garagentor und ich (sein) der Goalie. Sobald du (treffen), (wechseln) wir die Plätze.» Lea (sagen): «Den (halten) du eh nicht!» Doch Daniel (fangen) den Ball. 5. Fülle die Tabelle aus Infinitiv Personalformen wollen ich du ihr lesen er wir ich putzen ihr du wir gelten er wir du spitzen er du ihr mögen ich er wir 6. Setze die Verben mit einer passenden Vorsilbe zusammen. Schreibe zu jedem Verb einen Beispielsatz, der Sinn ergibt. (Jede Vorsilbe darf nur einmal benutzt werden!) be ent los laden: ver hint er nach zer für vor ab unte zu aus bei auf dar an ein um durc über (infinitiv) schlafen: (infinitiv) 2. P. Singular: sehen: (infinitiv) 3. P. Singular: tauchen: (infinitiv)