Arbeitsblatt: Lernzile Ohr und Schall
Material-Details
Lernziele Ohr und Schall
Biologie
Anatomie / Physiologie
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
208966
253
0
21.03.2024
Autor/in
Stefanie Jörger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernziele 26.03.24 (Dienstagnachmittag) Ich . den Aufbau des Ohres. (AB Das Ohr und Aufbau des Ohres) Wie Schall entsteht. (AB Was ist Schall?) den Weg des Schalls beschreiben. (Dossier: So hören wir Wie aus Schallwellen Hörempfindungen werden) weiss, wie hörbeeinträchtigte oder taube Menschen miteinander kommunizieren und kenne den Namen dieser Sprache. (AB Gehörlosigkeit) kann meinen Vor- und Nachnamen in der Gebärdensprache zeigen. (AB Gehörlosigkeit) weiss, wie ich mein Gehör schützen kann. (AB Ohren brauchen Schutz) Ab wie viel Dezibel Lärm für das menschliche Ohr schädlich sein kann. (Laut und leise KM 29.1) die Beobachtungen bei den Experimenten erklären. (Schall, Forscherheft Experimente) Lernziele 26.03.24 (Dienstagnachmittag) Ich . den Aufbau des Ohres. (AB Das Ohr und Aufbau des Ohres) Wie Schall entsteht. (AB Was ist Schall?) den Weg des Schalls beschreiben. (Dossier: So hören wir Wie aus Schallwellen Hörempfindungen werden) weiss, wie hörbeeinträchtigte oder taube Menschen miteinander kommunizieren und kenne den Namen dieser Sprache. (AB Gehörlosigkeit) kann meinen Vor- und Nachnamen in der Gebärdensprache zeigen. (AB Gehörlosigkeit) weiss, wie ich mein Gehör schützen kann. (AB Ohren brauchen Schutz) Ab wie viel Dezibel Lärm für das menschliche Ohr schädlich sein kann. (Laut und leise KM 29.1) die Beobachtungen bei den Experimenten erklären. (Schall, Forscherheft Experimente)