Arbeitsblatt: Walther von der Vogelweide
Material-Details
Gedicht mit Übersetzung einzelner Wörter
Deutsch
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
21028
952
3
10.06.2008
Autor/in
Sunshine (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
„Under der linden Under der linden an der heide, dâ unser zweier bette was, dâ mugt ihr vinden schône beide gebrochen bluomen unde gras. vor dem walde in einem tal, tandaradei, schône sanc diu nahtegal. Ich kam gegangen zuo der ouwe: dô was mîn friedel komen ê. dâ wart ich enpfangen, hêre frouwe, daz ich bin saelic iemer mê. kuster mich? wol tûsentstunt: tandaradei, seht wie rôt mir ist der munt. Dô het er gemachet alsô riche von bluomen eine bettestat. des wirt noch gelachet inneclîche, kumt iemen an daz selbe pfat. bî den rôsen er wol mac, tandaradei, merken wâ mirz houbet lac. Walther von der Vogelweide Wörter: Walter von der Vogelweide, Under der linden under der linden unter der Linde dâ wo was war dâ da, dort mugt mögt, könnt schône ganz und gar (wörtlich: schön) unde und schône schön ouwe Aue, Wiese am Wasser dô dorthin friedel Geliebter ê eher, vorher hêre frouwe hohe Frau (Maria) daz sodass saelic selig kuster küsst er des darüber inneclîche innig, von innen heraus kumt iemen wenn jemand kommt daz pfat der Pfad mac mag, kann wâ mirz houbet lag wo mir das Haupt (der Kopf) lac