Arbeitsblatt: Althochdeutsch
Material-Details
Fragen über das Althochdeutsch
Deutsch
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
21030
907
3
10.06.2008
Autor/in
Sunshine (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Althochdeutsch Althochdeutsche Texte sind sehr verständlich. richtig falsch Zwischen damals und heute liegen 10000 Jahr und in dieser Zeit hat sich die Sprache kaum verändert. richtig falsch Bei vielen Texten ist uns nicht nur die Sprache, sondern auch der Inhalt nicht mehr vertraut. richtig falsch Anmerkungen zu lateinischen Texten, Bibelnacherzählungen, Heldengedichte oder Zaubersprüche lesen wir heute häufig. richtig falsch Zaubersprüche wurden oft zielgerichtet eingesetzt, zum Beispiel gegen Verletzungen und Krankheiten. richtig falsch Wer lesen konnte konnte alle Sprachen ausser Lateinisch. richtig falsch Ordne die lateinischen Sätze den Althochdeutschen zu und übersetze sie in heutiges Deutsch. Althochdeutsch Latein Deutsch uuerpistu? da mihi meum equum uuanna quimis? da mihi meum fustum fonna uueliheru quis es tu lantskeffi sindos Gimer min ros! de quale patria pergite Gimer min schelt! unde venis Gimer min stap! da mihi meum scutum Althochdeutsch Deutsch skir minan part schere mein Haar skir mikn fahs woher kommt das? ich firnimu vernimmst du – verstanden? fóne uuiu ist táz? schere meinen Bart firnimis? ich vernehme – ich verstehe