Arbeitsblatt: Mathematik/ Grössen
Material-Details
Lernkontrolle Mathematik - ILZ (individuelle Lernziele- angepasst)
- Seitenansichten mit Hilfe der Quader und des Grundrissblattes aufzeichnen.
- Parallelen und rechte Winkel bezeichnen.
- Figuren anhand eines Codes aufzeichnen und Code zu einer gegebenen Figur aufschreiben.
- Grössen mit und ohne Komma umrechnen. (Stellenwerttabelle)
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
211081
464
7
10.11.2024
Autor/in
Brigitte Cuvit
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle Mathematik ILZ Seitenansichten mit Hilfe der Quader und des Grundrissblattes aufzeichnen. Parallelen und rechte Winkel bezeichnen. Figuren anhand eines Codes aufzeichnen und Code zu einer gegebenen Figur aufschreiben. Grössen mit und ohne Komma umrechnen. (Stellenwerttabelle) Name: Datum: Unterschrift: Punkte: 30 Note: Quaderansichten /4 1. Stelle die Quader richtig auf und zeichne die 4 Ansichten. Figur nach Code Zeichnen 4 2. a) Starte im Punkt und zeichne mit dem Geodreieck eine Figur nach diesem Code. 5 cm 3 cm 3 cm 2 cm 2 cm 3 cm 4 cm 4 cm •S Einen Code zur gegebenen Figur finden /4 3. a) Finde einen passenden Code für diese offene Figur. Gib die Strecken in Häuschen an. b) Setzte die Figur um eine Runde fort. Strecken, Parallelen und Senkrechte /4 5. Zeichne mit dem Geodreieck ein Rechteck mit den Seitenlängen 3 cm und 6 cm. Eine Ecke des Rechtecks ist in P. Beginne dort. Zeichne genau, Ungenauigkeiten geben Abzug! • Grössen zuordnen /5 6. Zu welcher Masseinheit passen die folgenden Grössen? Schreibe jeweils den Buchstaben an die passende Stelle. (Siehe Beispiel A) Höhe des Berner Münsters Breite einer Zimmertür Meter 1 Länge eines Skiliftes Dezimeter 1 dm Dicke von Papier Zentimeter 1 cm Länge einer Spielkarte Millimeter 1 mm Breite eines Fingers Kilometer 1 km 1 000 100 Verwandle die angegebene Masseineinheit /4,5 Benutze die Stellentafel. a) Schreibe in und dm 3,4 b) Schreibe in und cm 5,31 dm 230c 12dm cm 9,05 dm cm 208 cm dm cm c) Schreibe in und mm 1,040 1,5 mm mm 2050m mm Schreibe mit Komma oder Punkt /4,5 Benutze die Stellentafel. a) Schreibe Fr. mit Komma. b) Schreibe mit Komma. 8 Fr. 70Rp. Fr. 4 3 dm 1 Fr. 20 Rp. Fr. 2 15 cm 20 Fr. 5 Rp. Fr. 5 3 cm b) Schreibe mit Komma. 6 3 dl 5 2 cl 2 65 ml