Arbeitsblatt: Lückentext zu NaTech8 Kapitel 3.3

Material-Details

Lückentext mit 13 Lücken zum Thema Verdauung aus dem Buch NaTech8, Kapitel 3.3
Biologie
Anatomie / Physiologie
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

211292
70
0
04.12.2024

Autor/in

Seraina Supersaxo
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lückentext zu GB3.3 Fülle die Lücken mit den passenden Begriffen aus! Um die Energie aus der Nahrung nutzen zu können, muss diese zunächst werden. Bei der Verdauung werden Nährstoffe in kleinere zerlegt, damit sie ins Blut aufgenommen werden können. Der Prozess beginnt im_, wo die Nahrung zerkleinert und mit vermischt wird. Der Speichel enthält ein Enzym, das_ in Zucker-Bausteine umwandelt. Nach dem Kauen gelangt der Nahrungsbrei über die in den Magen, wo er durch Muskelbewegungen weiter wird. Der Magensaft, der aus Schleim, und Enzymen besteht, schützt die Magenwand und hilft bei der Verdauung von. Der Nahrungsbrei wandert dann in den, wo die Hauptaufnahme der Nährstoffe erfolgt. Hier geben die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse ihre Verdauungsenzyme ab, die Fette, Proteine und weiter zerlegen. Unverdauliche Reste gelangen schließlich in den, wo Wasser zurückgewonnen wird. Die eingedickten Restewerden im Mastdarm gelagert und schließlich über den als Kot ausgeschieden. Urheber:in: S. Supersaxo mit Hilfe von ChatGPT aufgrund NaTech 8, Kapitel 3.3