Arbeitsblatt: Infotext Pinguin Körperbau

Material-Details

Infotext und Aufgabe richtig oder falsch
Biologie
Tiere
klassenübergreifend
3 Seiten

Statistik

211445
32
0
26.12.2024

Autor/in

Irene Scherrer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Infotext: Der Körperbau des Pinguins Pinguine haben einen stromlinienförmigen, aber kräftigen Körperbau. Mit den Flossen können sie besonders gut und schnell schwimmen und tauchen. Der ganze Körper des Pinguins ist auf das Leben und Jagen im Wasser ausgelegt. Dazu zählen auch die Schwimmhäute an den Füssen und der spitze Schnabel. Die Pinguine haben ein Federkleid. Unter den Federn haben sie eine dicke Fettschicht. Dort, wo die Pinguine leben, ist es meistens sehr kalt. Mit den Federn und der Fettschicht frieren die Pinguine nicht. Ausserdem fetten Pinguine die Federn regelmässig ein und machen sie damit wasserdicht. Pinguine haben recht grosse Augen. An Land können sie nicht so gut sehen. Doch unter Wasser können sie mit den Augen recht gut sehen. Richtig oder falsch? Kreuze an. Kreuze an. Pinguine haben eine dicke Fettschicht. Die Fettschicht hilft tiefer zu tauchen. Die Fettschicht schützt den Pinguin vor der Kälte. Das Federkleid muss gut eingefettet werden. richti falsch Die Federn werden im Wasser ganz nass. Der Pinguin kann an Land besser sehen als unter Wasser.