Arbeitsblatt: Renaissance
Material-Details
Renaissance
Deutsch
Lesefertigkeit
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
211680
26
0
07.01.2025
Autor/in
Dushanti Ramesch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Renaissance In welchem Zeitraum/ Epoche? (mit wenigen Jahreszahlen) Die Renaissance ist eine Epoche der Kunst. Damit meint man vor allem die Kunst im 15. und 16. Jahrhundert. Das im Übergang vom Mittelalter zu Neuzeit. Wie wohnten die Menschen damals? Und was bauten sie? Die Menschen in der Renaissance lebten oft in Häusern und Stein oder Holz, die sie selbst bauten. Diese Häuser hatten oft mehrere Stockwerke und waren mit Stroh oder Ziegeln gedeckt. Die Reichen lebten in grossen und prunkvollen Schlössern oder Villen mit auf wenigen Verzierungen und Garten. Die Bauweise war oft von griechischer und römischer Architektur inspiriert, mit Seilen, Bögen und symmetrischen Designs. Was assen und tranken die Menschen in jener Zeit? Die Menschen in der Renaissance ernährten sich hauptsächlich von Lebensmitteln wie Brot, Gemüse, Fleisch, Fisch, Obst und Käse. Sie tranken Wasser, Wein und Bier, wobei Wein und Bier oft sicherer zu trinken waren als Wasser, das oft verschmutzt war. Reiche Menschen konnten sich luxuriös Speisen wie exotischen Früchte, Gewürze und Süssigkeiten leisten. Was arbeiteten die Menschen (Mann/Frau)? Typische Berufe? In der Renaissance arbeiteten die Menschen in verschiedenen Berufen, abhängig von ihrem sozialen Status und ihrer Ausbildung. Typische Berufe, für Männer waren Handwerker wie Schmiede, Schreiner, Tischler und Weber, sowie Kaufleute, bauen und Soldaten. Frauen arbeiteten oft als Haus Halterinnen Näherinnen, Krankenschwester oder sie halten auf dem Bauernhof mit. Für diejenigen mit einer höheren Bildung gab es Berufe wie Gelehrte, Künstler, Schriftsteller, Ärzte und Geistliche. Welche bekannten Gemälde haben die Leute in der Renaissance hergestellt? Und wie? In der Renaissance wurden bekannte Bilder gemalt. Renaissance heisst auf Deutsch übersetzt Wiedergeburt. Damit meint man die Wiedergeburt der Kunst aus der Antike. Die Renaissance nennt man auch die Epoche der Kunst. Die Gemälde, die hergestellt wurden, bestanden hauptsächlich aus dunklem Holz, das deckte man mit einer weissen Farbe, die den Holzuntergrund bedeckte. Und es danach Boden das gewünschte Motiv darauf gemahlen. Für was war die Renaissance auch noch bekannt? Auch sehr bekannt sind die Gebäude, die in der Renaissance hergestellt wurden. Zum Beispiel La Rotonda, Tempietto di Bramante, Palazzo Farnese oder Petersdom. Vielleicht ist euch aufgefallen das sich vieles in Italien befindet. Der Ursprung der Renaissance lag nämlich in Italien. Das Zentrum war die Stadt Florenz mit der Mäzenen-Familie de Medici. Wie kleidete man sich in der Renaissance? Die Kleider in der Renaissance waren generell bodenlang und hatten weite Röcke. Die Kleidung sollte den nicht mehr eng umhüllen, sondern eine bequeme Bewegung gestatten und im Gegensatz zur früheren Zeit frei und würdevoll zugleich erscheinen. Was wurde in der Renaissance erfunden? In der Renaissance gab es auch viele neue Erfindungen. Wie zum Beispiel das Schwarzpulver, der Buch und Notendruck, der Globus, die Taschenuhr oder auch das Fernrohr wurde erfunden. Die Idee zum Buchdruck hatte Johannes Gutenberg.Die Erfindung der austauschbaren Druck-Buchstaben machte zusammen mit der Druckerpresse erstmals die günstige Massenproduktion von Büchern und Texten möglich. Zuvor mussten Texte mühselig von Hand geschrieben werden.