Arbeitsblatt: Windrad- Lastenaufzug

Material-Details

Mit einem selbst gebauten Windrad-Lastenaufzug kann man verschiedene Dinge hochheben. Das macht Spaß und ganz nebenbei lässt sich die Umwandlung der Windenergie in Bewegungs- und Lageenergie erklären.
Werken / Handarbeit
Papier / Karton
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

211693
96
4
07.01.2025

Autor/in

Silvia Unterer
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Windrad-Lastenaufzug Mit einem selbst gebauten Windrad-Lastenaufzug kann man verschiedene Dinge hochheben. Das macht Spaß und ganz nebenbei lässt sich die Umwandlung der Windenergie in Bewegungs- und Lageenergie erklären. Das brauchst du dazu: ein dickes Blatt Papier für das Windrad eine Flasche (am besten eine 1-Liter oder 0,5 Liter Plastikflasche) Holzspieß, Trinkhalm, Schnur, Holzperle, Klebestreifen und evtl. Heißkleber Verschiedene Materialien zum Anhängen (Stifte, Zapfen, Radiergummi) So gehts Bastle aus dem Papier ein Windrad (da gibt es verschiedene Varianten, es gehen alle) und befestige es mithilfe der Perle am Ende des Holzspießes. Mit Heißkleber hält es gut. YouTube: Windrad aus Papier selber basteln Stecke den Holzspieß in den Trinkhalm. Der Holzspieß muss hinten weit genug aus dem Trinkhalm hinausragen. Bringe hinter dem Trinkhalm eine „Sperre am Holzspieß an, z. B. ein Gummiring, damit dieser nicht aus dem Trinkhalm rutschen kann. Der Holzspieß mit dem Windrad soll sich gut im Trinkhalm drehen können. Die Kunststoffflasche habe ich zur Hälfte mit Kieselsteinen oder Sand befüllt. Natürlich kannst du die Flasche auch bekleben, anmalen, also schön gestalten. Befestige den Trinkhalm mit dem Klebestreifen, Isolierband oder dem Heißkleber am Deckel der Flasche. Spießes befestigt. An die (Stifte, Zapfen, Die Schnur wird am hinteren Teil des Schnur können nun verschiedene Dinge Radiergummi etc.) angebunden werden. Versuche mit deiner Puste die angebundene „Last hochzuheben. Geht es sehr leicht, kannst du auch mehrere Dinge gleichzeitig festbinden und schauen, wie viele du schaffst. Aber gib Acht, dass es dir dabei nicht schwindlig wird! Ergebnis Pustet man auf das Windrad, dreht es sich mit dem Holzspieß und die angebundene Last wird hochgehoben. Je nachdem, was an der Schnur befestigt wird, braucht man viel oder wenig Kraft. Wind wird in Bewegungsenergie umgewandelt. Viel Spaß beim Ausprobieren !!!