Arbeitsblatt: Basketballkontinuum für Klassen

Material-Details

Eine Spielform mit schnellen Wechsel von Angriff auf Verteidigung mit 4 Mannschaften auf einem Drittel (2 Körbe). Hierbei könnten bis zu 20 Schüler*innen gleichzeitig beschäftigt werden (4 5er Teams). Perfekt um spielerisch das Umschaltspiel zu fördern. Das Spielprinzip lässt sich auf andere Mannschaftssportarten adaptieren
Bewegung / Sport
Anderes Thema
10. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

211703
30
0
07.01.2025

Autor/in

Dean Thomas
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Spielrichtung Kontinuum zum schnellen Umschaltspiel im Basketball Ziel des Spiels ist es, das Tempo und das Umschalten im Sportspiel Basketball auf dem Ganzfeld zu schulen und schülergerecht vorzustellen. Durch die schnellen Wechsel von Angriff und Verteidigung schulen die Kinder viele sportartübergreifende Fähigkeiten wie Orientierungs-, Umstellungsund Differenzierungsfähigkeit. Material: 1 Ball; 4 Teams; 2 gegenüberliegende Körbe Ablauf: Team 1( greift Team 2( an und spielt bis zum Korberfolg oder zum Ballverlust. Hierdurch erhält die verteidigende Mannschaft ) den Ballbesitz und passt diesen schnell zu Team 3 ), die nun gegen Team 1( angreift. Team 2( tritt raus an die Seitenlinie. Die angreifende Mannschaft (Team 1) wird zur verteidigenden Mannschaft. (Bild 2) Nachdem Team 3( gegen Team 1 ) angegriffen hat (bis zum Korberfolg oder Ballverlust), passt Team 1( zu Team 4( ). Die angreifende Mannschaft wird zur verteidigenden Mannschaft. Dies bedeutet, dass Team 4 3). nun gegen Team 3( spielt. (Bild Das Spiel endet nach einer bestimmten Anzahl an erfolgreichen Punkten (5/7/11) Variationen: Teamgröße: Ein Team kann anstatt aus 2 bis zu 5 Personen beinhalten. Punktesystem: Ein Ballgewinn (Balleroberung(Steal)/ BlockBallbesitz danach) gibt auch ein Team für die verteidigende Mannschaft Spielrichtung Spielrichtung