Arbeitsblatt: Kriterienraster zu den Schreibaufträgen

Material-Details

Es beinhaltet 12 Kriterienraster zu den 12 Schreibaufträgen mit dem Titel "Lesejournal"
Deutsch
Texte schreiben
9. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

211728
36
0
14.01.2025

Autor/in

amellan (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kriterienraster zu den Schreibaufträgen der individuellen Lektüre Name: Abgabedatum:. 1. Auftrag: Interview 1 0.5 0 Du hast die inhaltlichen Vorgaben des Schreibauftrags erfüllt: offene und geschlossene Fragen, mind. A4 Seite Dein Inhalt ist klar, nachvollziehbar, genug ausführlich und packend, sodass die Romanfigur für den Leser fassbar wird. Dein Aufbau ist logisch, enthält eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Du setzt Abschnitte Die Sprache ist treffend, abwechslungsreich, der Textsorte angepasst. Der Satzbau variiert. Die Grammatik, die Rechtschreibung und die Zeichensetzung sind meistens korrekt. ./5 Name: Abgabedatum:. 2. Auftrag: Bericht 1 0.5 0 Du hast die inhaltlichen Vorgaben des Schreibauftrags erfüllt: Alle W- Fragen beantwortet, mind. A4 Seite Dein Inhalt ist klar, nachvollziehbar, genug ausführlich und bedeutsam, sodass der Bericht für den Leser wichtig und informativ ist. Dein Aufbau ist logisch, enthält eine Schlagzeile, eine Einleitung (Lead), einen Hauptteil und einen Schluss. Du setzt Abschnitte Die Sprache ist treffend, abwechslungsreich, der Textsorte angepasst. Der Satzbau variiert. Die Grammatik, die Rechtschreibung und die Zeichensetzung sind meistens korrekt. ./5 Name: Abgabedatum:. 3. Auftrag: Beschreibung eines wichtigen Raumes/Ortes 2 1 0 Du hast die inhaltlichen Vorgaben des Schreibauftrags erfüllt: Grundinformationen, Details, mind. A4 Seite Dein Inhalt ist klar, nachvollziehbar, genug ausführlich, sodass der Leser sich den Ort/ den Raum bildlich vorstellen kann. Dein Aufbau ist logisch, enthält eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Du setzt Abschnitte Die Sprache ist treffend, abwechslungsreich, der Textsorte angepasst. Der Satzbau variiert. Die Grammatik, die Rechtschreibung und die Zeichensetzung sind meistens korrekt. ./10 Name: Abgabedatum:. 4. Auftrag: Tagebucheintrag aus der Perspektive einer Romanfigur 1 0.5 0 Du hast die inhaltlichen Vorgaben des Schreibauftrags erfüllt: Datum, Ort, Situationsbeschrieb, Gedanken, Gefühle, mind. A4 Seite Die Gefühle und Gedanken machen den Hauptteil deines Textes aus. Sie sind ist klar, nachvollziehbar, genug ausführlich. Dein Aufbau ist logisch, enthält eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Du setzt Abschnitte Die Sprache ist treffend, abwechslungsreich, der Textsorte angepasst. Der Satzbau variiert. Die Grammatik, die Rechtschreibung und die Zeichensetzung sind meistens korrekt. ./5 Name: Abgabedatum:. 5. Auftrag Brief an den Autor 1 0.5 0 Du hast die inhaltlichen Vorgaben des Schreibauftrags erfüllt: Brief, persönliche Meinung zum ausgewählten Inhalt, mind. A4 Seite Dein Inhalt ist klar, nachvollziehbar, genug ausführlich. Dein Aufbau ist logisch, enthält eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Du setzt Abschnitte Die Sprache ist treffend, abwechslungsreich, der Textsorte angepasst. Der Satzbau variiert. Die Grammatik, die Rechtschreibung und die Zeichensetzung sind meistens korrekt. ./5 Name: Abgabedatum:. 6. Auftrag: aus Nomen einen neuen Text erfinden 1 0.5 0 Du hast die inhaltlichen Vorgaben des Schreibauftrags erfüllt: Nomen einer Seite herausschreiben, in eine Erzählung einbauen, mind. 1 A4 Seite Dein Inhalt ist klar, nachvollziehbar, genug ausführlich und packend/berührend. Dein Aufbau ist logisch, enthält eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Du setzt Abschnitte Die Sprache ist treffend, abwechslungsreich, der Textsorte angepasst. Der Satzbau variiert. Die Grammatik, die Rechtschreibung und die Zeichensetzung sind meistens korrekt. ./5 Name: Abgabedatum:. 7. Auftrag: Charakteristik einer Romanfigur 2 1 0 Du hast die inhaltlichen Vorgaben des Schreibauftrags erfüllt Äussere Merkmale, typische Eigenschaften, Verhaltensweisen, mind. A4 Seite Dein Inhalt ist klar, nachvollziehbar, genug ausführlich, sodass die Romanfigur lebendig wird. Dein Aufbau ist logisch, enthält eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Du setzt Abschnitte Die Sprache ist treffend, abwechslungsreich, der Textsorte angepasst. Der Satzbau variiert. Die Grammatik, die Rechtschreibung und die Zeichensetzung sind meistens korrekt. ./10 Name: Abgabedatum:. 8. Auftrag: Kommentar zum Verhalten einer Romanfigur 2 1 0 Du hast die inhaltlichen Vorgaben des Schreibauftrags erfüllt: Situationsbeschrieb, Meinung zum Verhalten, Begründung, Schlussfolgerung, mind. 1 A4 Seite Dein Inhalt ist klar, nachvollziehbar, genug ausführlich, sodass der Leser weiss, welche Meinung du zum Verhalten hast und warum. Der Leser versteht, warum du diese Romanfigur ausgewählt hast. Dein Aufbau ist logisch, enthält eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Du setzt Abschnitte Die Sprache ist treffend, abwechslungsreich, der Textsorte angepasst. Der Satzbau variiert. Die Grammatik, die Rechtschreibung und die Zeichensetzung sind meistens korrekt. Name: ./10 Abgabedatum:. 9. Auftrag: Buchempfehlung 2 1 0 Du hast die inhaltlichen Vorgaben des Schreibauftrags erfüllt: Kurze Inhaltsangabe, persönliche, begründete Meinung zum Inhalt, Leseempfehlung, mind. 1 A4 Seite Dein Inhalt ist klar, nachvollziehbar, genug ausführlich. Dein Aufbau ist logisch, enthält eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Du setzt Abschnitte Die Sprache ist treffend, abwechslungsreich, der Textsorte angepasst. Der Satzbau variiert. Die Grammatik, die Rechtschreibung und die Zeichensetzung sind meistens korrekt. ./10 Name: Abgabedatum:. 10. Auftrag: ich – meine Lebenswelt: Was hat das Gelesene mit mir zu tun? 3 2 1 0 Du hast die inhaltlichen Vorgaben des Schreibauftrags erfüllt: Situation im Buch, persönliche Situation, Vergleich, Gefühle, mind. 1 A4 Seite Dein Inhalt ist klar, nachvollziehbar, genug ausführlich, sodass der Leser weiss, was die ausgesuchte Stelle mit dir persönlich zu tun hat. Die verknüpfte, persönliche Situation ist für dich bedeutsam. Dein Aufbau ist logisch, enthält eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Du setzt Abschnitte Die Sprache ist treffend, abwechslungsreich, der Textsorte angepasst. Der Satzbau variiert. Die Grammatik, die Rechtschreibung und die Zeichensetzung sind meistens korrekt. Name: ./15 Abgabedatum:. 11. Auftrag: innerer Monolog 3 2 1 0 Du hast die inhaltlichen Vorgaben des Schreibauftrags erfüllt: Situationsbeschrieb, Gedanken, Gefühle, Schlussfolgerung, mind. A4 Seite Dein Inhalt ist klar, nachvollziehbar, genug ausführlich, sodass der Leser weiss, worüber sich die Figur verschiedenste Gedanken macht und warum sie zur gewählten Schlussfolgerung kommt. Du hast eine geeignete Leerstelle für den inneren Monolog gefunden. (2x) Dein Aufbau ist logisch, enthält eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Du setzt Abschnitte Die Sprache ist treffend, abwechslungsreich, der Textsorte angepasst. Der Satzbau variiert. Die Grammatik, die Rechtschreibung und die Zeichensetzung sind meistens korrekt. ./15 Name: Abgabedatum:. 12. Auftrag: Schilderung eines kurzen Augenblicks im Roman 3 2 1 0 Du hast die inhaltlichen Vorgaben des Schreibauftrags erfüllt: ausgewählter Moment, persönliche Eindrücke, mind. 3 Sinne mind. A4 Seite Dein Inhalt ist klar, nachvollziehbar, genug ausführlich, sodass der Leser in diesen Moment hineinversetzt wird und mitfühlen kann. Du hast eine geeignete Leerstelle für die Schilderung gefunden. Sie wird in die Länge gezogen. (2x) Dein Aufbau ist logisch, enthält eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Du setzt Abschnitte Die Sprache ist treffend, abwechslungsreich, der Textsorte angepasst. Der Satzbau variiert. Die Grammatik, die Rechtschreibung und die Zeichensetzung sind meistens korrekt. ./15