Arbeitsblatt: Prüfung Prozentrechnen

Material-Details

Zins, Rabatt, Dreisatzaufgaben
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

211768
43
2
14.01.2025

Autor/in

Christina Goldener
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Note: Mathematik: Prozentrechen, angewandtes Rechnen Name: Datum: 09.01.25 Maximalpunktzahl: 43 erreichte Punktzahl: Für die ganze Prüfung darf das iPad zum Übersetzen und als Taschenrechner verwendet werden. Ausrechnungen auf ein separates Blatt - Lösungsweg muss ersichtlich sein (nur Resultat gibt keine volle Punktzahl!). 1. Theorie 1.1) Vervollständige die Sätze. a) Wenn ich nicht den vollen Preis bezahlen muss, bekomme ich einen . b) Die Verpackung von einem Produkt nennt man auch . c) Der Nettopreis ist der Bruttopreis Verpackung. (/3) 1.2) Richtig oder Falsch? Kreuze an. 1.3) Richtig Falsch Der Nettopreis gibt den Preis vor der Preisreduktion an. Der Rabatt gibt an, wieviel gespart wurde. Brutto Netto plus Tara Bruttopreis 100 (/4) 1.4) Verbinde folgende Begriffe mit der richtigen Abkürzung und Definition. Prozentwert Prozentsatz Grundwert Anteil vom Ganzen in 100% (das Ganze) Teil vom Ganzen (Zahl) (/6) 1.5) Was kann ich berechnen? Schreibe G, oder auf die Linie. 1 a) b) c) d) 30% von 500 Jugendlichen haben ein Skateboard. 12 von 18 Aufgaben konnten richtig gelöst werden. 50% der Rechnung, das sind 170 Fr.-, wurden schon bezahlt. Nach einer Preisermässigung von 8% kostet eine Cola noch 1.70 Fr.- (/4) 2. Einfache Rabattberechnungen 2.1 Vervollständige die folgende Tabelle und runde dabei auf 5 Rappen genau. Bruttopreis Rabatt in CHF 1568.- Rabatt in Nettopreis 16% 68.- 78% 38‘931.546.25 Nettopreis CHF 82% 27.30 (/6) 2.2 Löse die nachfolgenden Kurzaufgaben auf ein separates Blatt und runde dabei auf 5 Rappen genau. a) Eine Waschmaschine kostet 1800 Franken. Bei Barzahlung wird ein Preisnachlass von 5% gewährt. Wie viel spart man bei Barzahlung? b) Ein Flachbildschirm kostet 2480 Franken. Bei Barzahlung wird ein Preisnachlass von 74.40 Franken gewährt. Wie gross ist der Rabatt (in %) bei Barzahlung? c) Eine Couch mit einem Preis von 270 Franken wird um 3.5% teurer. Wie viele Franken sind das? d) Einem Angestellten wird nach Abzug von 5,05% AHV/IV/EO, 8,5% Pensionskasse und 1,5% Arbeitslosenversicherung monatlich ein Nettolohn von Fr. 5262.50 ausbezahlt. Wie hoch ist ein Bruttolohn? Wie gross sind die einzelnen Abzüge? (/9) 2 2.2 Berechne die fehlenden Grössen. (/7) 2.3 Berechne. C) Ein neugeborener Elefant wiegt etwa 90 kg, das sind 3 des Gewichts eines erwachsenen Tieres. Wie schwer wird der Elefant? D) In einer Gemeinde betrug die Stimmbeteiligung 42%, das sind 6420 Personen. Wie viele Personen in der Gemeinde sind stimmberechtigt. (/4) 3 Viel Erfolg 4