Arbeitsblatt: Dossier Uhrzeiten 3. Klasse

Material-Details

Verschiedene Übungen zum Thema Uhrzeit in der 3. Klasse.
Mathematik
Anderes Thema
5. Schuljahr
11 Seiten

Statistik

211769
33
1
14.01.2025

Autor/in

Yanis Waldesbühl
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name:_ Es ist viertel vor 9. Uhrzeit Welche Zeit ist es? Die Schule beginnt in 20 Minuten. 1. Zeichne die digitale Zeit in die analoge Uhr ein. 09:00 22:00 03:00 18:00 04:00 13:00 11:00 24:00 02:00 15:00 07:00 21:00 2 2. Zeichne die digitale Zeit mit dem Minuten-Zeiger in die analoge Uhr ein. 08:30 14:15 02:45 20:30 10:15 22:15 07:20 13:40 00:05 15:25 11:33 23:49 3 3. Zeichne die Zeit mit Minuten und Stundenzeiger ein. Vier Uhr Viertel nach Neun Neun Uhr Zwanzig vor Elf Zwei Uhr Halb Drei Fünfzehn Uhr Zwanzig nach Zwölf Zweiundzwanzig Uhr Fünf vor Halb Eins Dreizehn Uhr Zehn vor Zehn 4 4. Zeichne die digitale Zeit mit dem Minutenzeiger in die analoge Uhr ein. 09:36 12:40 02:25 11:29 18:36 23:12 22:24 00:04 21:13 16:37 02:12 09:58 5 5. Zeichne die Uhrzeit in die erste Uhr ein. In die zweite Uhr schreibst du die neue Zeit hin, nach den zusätzlichen Minuten. 09:00 11:00 15:00 22:00 02:00 19:00 20 Minute 60 Minute 15 Minute 50 Minute 45 Minute 30 Minute 6 07:00 19:20 09:15 23:30 00:05 12:26 25 Minute 20 Minute 15 Minute 20 Minute 45 Minute 4 Minute 7 Zum Üben 18:00 24:00 05:25 01:30 22:05 09:22 18:39 14:45 22:22 18:19 Halb Zwei 15:20 8 15:15 11:20 14:50 18:50 07:30 Viertel nach Drei 01:45 05:28 Halb Zehn 23:58 12:30 19:40 9 02:20 18:09 15:24 09:18 12:10 00:00 18:30 00:20 19:25 Zehn nach Zehn Viertel vor Drei 19:18 10 Neun Uhr Vierzig 10:20 06:30 18:04 19:25 04:50 12:29 Vierzehn Uhr zwanzig Elf Uhr Zwölf 20:15 13:19 Einundzwanzi Uhr 11