Arbeitsblatt: Leseblatt zum Präteritum
Material-Details
Ein Ferienerlebnis im Präteritum verfasst. SuS müssen Formen unterstreichen und Verständnisfragen dazu beantworten.
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
211851
25
0
30.01.2025
Autor/in
Christine Schranz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Leseblatt: Ferienerlebnis Lena konnte es kaum glauben – endlich waren die Sommerferien da! Dieses Jahr sollte etwas ganz Besonderes werden, denn sie würde mit ihrer Familie eine Abenteuerreise in die Berge machen. Schon seit Wochen freute sie sich darauf, die frische Bergluft zu genießen und neue spannende Erlebnisse zu sammeln. Am ersten Tag ihrer Reise brachen sie früh am Morgen auf. Die Sonne schien hell und der Himmel war strahlend blau. Lena, ihre Eltern und ihr kleiner Bruder Tom packten ihre Rucksäcke und machten sich auf den Weg zu einem abgelegenen Bergpfad, der zu einem versteckten Wasserfall führte. Lena hatte noch nie einen echten Wasserfall gesehen und war voller Vorfreude. Der Weg war steinig und führte durch dichte Wälder. Lena konnte die Vögel zwitschern hören und überall duftete es nach frischen Tannennadeln. Tom lief ein Stück voraus und rief begeistert: „Schaut mal, ein Reh! Tatsächlich stand ein kleines Reh am Waldrand und blickte neugierig zu ihnen herüber, bevor es im Dickicht verschwand. Nach etwa einer Stunde Wanderung erreichten sie den Wasserfall. Das Wasser rauschte laut und spritzte in alle Richtungen. Lena stand mit offenem Mund da und beobachtete, wie das Wasser über die Felsen stürzte. Es war ein atemberaubender Anblick. Ihre Mutter schlug vor, ein Picknick zu machen, und alle setzten sich auf die großen Steine am Ufer des Flusses. Während sie ihre Brote aßen, erzählte Lenas Vater spannende Geschichten über Bergsteiger, die er aus seinen jungen Jahren kannte. Lena stellte sich vor, wie sie eines Tages selbst eine große Abenteurerin werden würde, die ferne Länder und wilde Natur erkundet. Plötzlich bemerkte Tom ein kleines Boot, das am Ufer festgebunden war. „Können wir eine Runde damit fahren?, fragte er aufgeregt. Nach kurzer Überlegung erlaubten die Eltern es, und die beiden Geschwister stiegen ins Boot. Lena fühlte sich wie eine echte Entdeckerin, als sie mit Tom über das ruhige Wasser paddelte. Der Tag verging wie im Flug, und als die Sonne langsam hinter den Bergen verschwand, machten sie sich auf den Rückweg. Lena wusste, dass dieser Tag ein unvergessliches Abenteuer bleiben würde, und sie freute sich schon auf die nächsten Erlebnisse in den kommenden Wochen. Fragen und Aufträge zum Text: Unterstreiche alle Präteritum Formen im Text. (Bsp. ich war, er ging) 1. Wohin ging Lenas Familie in den Ferien? a) An den Strand b) In die Berge c) In die Stadt 2. Was sah Tom auf dem Weg zum Wasserfall? a) Ein Eichhörnchen b) Ein Reh c) Einen Fuchs 3. Was machten Lena und Tom am Wasserfall? a) Sie schwammen im Fluss b) Sie kletterten auf die Felsen c) Sie fuhren mit einem Boot 4. Welche Geräusche konnte Lena im Wald hören? a) Das Rauschen des Wasserfalls b) Das Zwitschern der Vögel c) Das Brüllen eines Bären 5. Wie fühlte sich Lena am Ende des Tages?