Arbeitsblatt: Lernziele Wetter
Material-Details
Lernziele Wetter
Administration / Methodik
Lehr- und Lernformen
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
211857
17
0
30.01.2025
Autor/in
s d
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernziele zum Thema Wetter (5./ 6. Klasse) Lernziele Seite/ Thema Bemerkungen Ich kenne die Wolkenarten und weiss, wie Wolke entstehen. (*) Wetterscheibe «Wolkenarten» «Wolkenbilder» «Wie entsteht eine Wolke» Versch. Experimente -Wichtige Wörter: Gewässer, Luft kühlt ab, Wasserteilchen, Wasser verdunstet Ich kann den Wasserkreislauf in eigenen Worten beschreiben und kann erklären, wie Regen entsteht. (*) «Regen und Wasserkreislauf» «Niederschlag» uf-3664?timestamp0 Wichtige Wörter: Gewässer, Grundwasser, Hagel, Luft kühlt ab, Regentropfen, Schneeflocken, schmelzen Wasserteilchen, Wasser verdunstet Ich kann den See- und Landwind erklären. (*) «Wind» Ich kann den Zusammenhang zwischen Luftdruck und Wetter beschreiben. (**) «Luftdruck» Ich kann Wetterkarten lesen und Hochdruck- sowie Tiefdrucklagen erkennen und Vermutungen zur Wetterlage formulieren. (**) Ich kann die sechs typischen Wetterlagen der Schweiz und ihre typischen Eigenschaften beschreiben. (**) Mein Dossier ist vollständig. (*) «Wetterkarte» «Wetterlage» Wetterlagen in der Schweiz: Südföhn, Nordföhn, Bise, Westwindlage, Hochdrucklage, Flachdrucklage sämtliche Arbeitsblätter Mäppchen Alle Blätter sind vorhanden. Titelbild ist vorhanden und wurde mit den gewünschten Vorgaben (Titel «Wetter», dein Name, aktuelles Schuljahr) beschriftet. Alles wurde mit Füller (oder ähnlichem überschrieben) und schön radiert. Die Bilder wurden mit Farbe ausgemalt. Wie kann ich für die Lernkontrolle vom Mittwoch, 29. Januar üben? Lernkärtchen basteln eine Spalte in der Tabelle mit einem weissen Papier abdecken und mich selbst abfragen Videos nochmal anschauen mit einem Freund aus der Klasse abmachen und miteinander üben meine Eltern fragen, ob sie mich abfragen