Arbeitsblatt: Wortarten Lernkontrolle
Material-Details
Lernkontrolle mit 5 Aufgaben
Im Text Wortarten bestimmen, Adjektive steigern, Adjektive und Verben zu Nomen, Nomen zu Adjektiven und Verben, Vorsilben brauchen
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
211908
27
1
30.01.2025
Autor/in
eos (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle Deutsch Wortarten Punkte maximal: 55 erreichte Punkte: Note: 1.a Lies den Satz durch und schreibe die Nomen gross. 1.b Übermale die Nomen mit braun. 1.c Übermale die Verben blau 1.d Übermale die Adjektive gelb 1.e Schreibe unten in die Tabelle alle Pronomen, aber jedes nur einmal 7.5 P/ 7.5 P/ 3.5 P/ 5.5 P/ 6.5 P/ Listig schlagt aisha den kleinen baseball in die linke ecke. Der sportliche junge ist flink auf die hohe sprossenwand geklettert. Die anderen sportler haben wegen ihrer hervorragenden leistung laut applaudiert. Bei der reinigung des trams fanden die arbeiter einen schweren koffer. Der jaulende hund bekam vom tierarzt einen verband um das linke bein. 2. Schreibe die gesuchte Form des Adjektivs in die Tabelle. Grundform schön Vergleichsform 8 P/ Höchstform lieber am höchsten krank am hellsten gut runder am meisten 3. Schreibe das vorgegebene Wort in die richtige Spalte und erganze die Tabelle Ärger, schmutzig, farben, schlafrig, Sorge Nomen Getrank Verb trinken Adjektiv trinkbar 7.5P/ 4. Bilde zu den nachstehenden Nomen ein verwandtes Adjektiv oder Verb und zu den Adjektiven und Verben ein verwandtes Nomen. 5 P/ krank: gemütlich: Möglichkeit: angstlich: Heiserkeit: frech: impfen: Achtung: Eitelkeit: frei: 5. Schreibe acht Verben zum Wort „fahren auf, indem du verschiedene Vorsilben verwendest: Beispiel: abfahren 4 P/