Arbeitsblatt: Feste Fasnacht
Material-Details
Unterrichtsideen + AB
Lebenskunde
Religionslehre / Bibel
klassenübergreifend
3 Seiten
Statistik
211940
16
0
30.01.2025
Autor/in
sara re
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fasnachtschürchli probieren Anleitung: 1. Vorbereitung: Drucken Sie verschiedene Maskenvorlagen aus, z. B. Tiermasken (Löwen, Katzen, Füchse), Clowns oder abstrakte Formen. Alternativ können die Kinder frei gestalten. Schneiden Sie die Maskenvorlagen vor, wenn die Kinder damit Schwierigkeiten haben könnten. 2. Maske zuschneiden: Lassen Sie die Kinder die Maskenform ausschneiden. Augenlöcher ausschneiden (dies kann bei jüngeren Kindern ein Erwachsener übernehmen). 3. Gestaltung: Die Kinder bemalen die Masken nach Lust und Laune. Sie können Federn, Pailletten, Glitzer oder Moosgummi als Verzierung aufkleben. Für Tiermasken können Ohren, Schnauzen oder andere Details aus Papier oder Moosgummi hinzugefügt werden. 4. Befestigung: Stanzen Sie an den Seiten der Maske zwei kleine Löcher. Fädeln Sie ein Gummiband hindurch und knoten Sie es fest. Alternativ kann ein Holzstab an der Unterseite der Maske befestigt werden, sodass sie wie eine Handmaske gehalten werden kann. 5. Abschluss: Lassen Sie die Kinder ihre Masken in einer kleinen Fasnachtsparade vorführen! Materialien (pro Kind): 1 Pappteller oder dickeres Bastelpapier (DIN A4 oder A3) Schere Buntstifte, Filzstifte oder Wasserfarben Federn, Glitzer, Pailletten, Moosgummi (optional) Kleber oder doppelseitiges Klebeband Gummiband oder Holzstab für die Befestigung Maskenvorlagen (Tiere, Clowns, Fantasiefiguren)