Arbeitsblatt: Grundaufgaben der Prozentrechnung
Material-Details
Prozentrechnung umfasst drei Grundaufgaben: Prozentsatz, Prozentwert und Grundwert.
Ziel: Verstehen und Anwenden von prozentualen Anteilen in verschiedenen Kontexten.
Kopfrechnen: Schnelle Übungen mit einfachen Zahlenwerten
Anwendungsaufgaben: Textaufgaben mit realen Szenarien
Lösungen
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
211958
31
0
17.02.2025
Autor/in
Anastasiia K.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Grundaufgaben der Prozentrechnung A: Silvan erhält im Monat 60 Fr. Taschengeld. Er hat eine DVD für 24 Fr. gekauft. Das sind seines Taschengeldes. B: Butter enthält 84 Fett. Bei einer 250-Gramm-Packung sind dasg Fett. C: Auf seiner Velotour hat Tim bereits 11 km zurückgelegt. Das sind der gesamten Strecke von 44 km. Trage die Angaben in die Tabelle: Grundwert, Prozentsatz, % Prozentwert, B 1. Dominik gibt monatlich 10 Fr. für Getränke aus. Das sind seines Taschengeldes. Er erhält 25 Fr. im Monat. 2. Jans Schulweg ist 4500 lang. 900 legt er zu Fuß zurück. Das sind %. 3. Ein Weißbrot enthält 360 Kohlenhydrate. Das sind 48 des Gesamtgewichts. Das Weißbrot wiegt g. 4. Für seine Ersparnisse von 250 Fr. erhält Tim 3 Zinsen. Das sind Fr. im Jahr. 5. Die Klasse 7a hat 16 Mädchen. 25 von ihnen spielen ein Instrument. Das sind Schülerinnen. 6. 45 der Oberfläche eines Teiches sind von Algen bedeckt. Das sindm von insgesamt 3000 m. A: Silvan erhält im Monat 60 Fr. Taschengeld. Er hat eine DVD für 24 Fr. gekauft. Das sind 40 seines Taschengeldes. B: Butter enthält 84 Fett. Bei einer 250-Gramm-Packung sind das 210 Fett. C: Auf seiner Velotour hat Tim bereits 11 km zurückgelegt. Das sind 25 der gesamten Strecke von 44 km. 1. Dominik gibt monatlich 10 Fr. für Getränke aus. Das sind 40 seines Taschengeldes. Er erhält 25 Fr. im Monat. 2. Jans Schulweg ist 4500 lang. 900 legt er zu Fuß zurück. Das sind 20 %. 3. Ein Weißbrot enthält 360 Kohlenhydrate. Das sind 48 des Gesamtgewichts. Das Weißbrot wiegt 750 g. 4. Für seine Ersparnisse von 250 Fr. erhält Tim 3 Zinsen. Das sind 7,50 Fr. im Jahr. 5. Die Klasse 7a hat 16 Mädchen. 25 von ihnen spielen ein Instrument. Das sind 4 Schülerinnen. 6. 45 der Oberfläche eines Teiches sind von Algen bedeckt. Das sind 1350 m von insgesamt 3000 m.