Arbeitsblatt: Kapitel 4ab
Material-Details
Prüfung
Geometrie
Körper / Figuren
7. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
211965
38
3
17.02.2025
Autor/in
Erika Kaufmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geometrie Geometrische Körper Klasse 1 16. Februar 2022 Name:_ Punkte / 37 Erziehungsberechtige: Note ø Aufgabe 1 3P Beschrifte alle Ecken der Netze mit dem richtigen Buchstaben. Aufgabe 2 4P Der Würfel wird so auf das Netz gestellt, dass sich die graue Fläche und der Punkt decken. Anschliessend wird der Würfel zum Netz aufgeklappt. Übertrage die fehlenden Elemente ins Netz und in den Würfel. Beachte, dass Elemente auch mehrmals im Netz vorkommen können Aufgabe 3 2P Von diesem Würfelkörper sind zwei Ansichten gegeben, welche um 180 gedreht sind. Bestimme die Anzahl Würfelchen aus der der Würfelkörper besteht. Würfel Aufgabe 4 3P Korrigiere bzw. ergänze die folgenden Netze damit es ganze Körper ergibt. Schreibe den Namen des Körpers rechts daneben. Aufgabe 5 3P Das folgende sind Netze von Körper. a) Markiere die Seitenflächen der folgenden Körper rot und die Grund- bzw. Deckfläche grün. b) Gib den Namen des Körpers an. c) Zeichne die Kleblaschen für die Zusammensetzung des Körpers ein. Aufgabe 6 3P Welche Bewegungen sind nötig, um die Würfelkörper in die neue Position zu bringen? nach hinten kippen nach links kippen im Uhrzeigersinn um 90 drehen nach rechts kippen nach vorne kippen im Gegenuhrzeigersinn um 90 drehen Aufgabe 7 3P Du siehst das Netz eines Musterwürfels von aussen. Ergänze die fehlende Fläche in den Würfeln. Aufgabe 8 2P Welches sind die Bastelbögen oder der Bastelbogen, aus dem du den Körper ganz herstellen kannst? (Keine überlappenden Flächen) Aufgabe9 4P Oben siehst du Löcher mit Buchstaben. Durch welche Löcher passen die abgebildeten Körper? Aufgabe 10 2P Ein Prisma mit einem 10-Eck als Grundfläche soll mit Schnitten entlang der Kanten in sein Netz aufgefaltet werden. Wie viele solcher Schnitte sind nötig? (Volle Punktzahl nur mit ersichtlichem Lösungsweg) Aufgabe 11 3P Zeichne die drei Ansichten der folgenden zwei Körper Aufgabe 12 2P Die Würfelkörper werden mehrfach gedreht und gekippt. Führe in Gedanken diese Bewegungen aus und entscheide, welche der drei vorgegebenen Lösungen korrekt ist. Kreuze sie an. Aufgabe 13 3P Zeichne aus den drei Ansichten den Köper ins vorgegebene Gitter.