Arbeitsblatt: Test das / dass
Material-Details
TEst das / dass
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
212004
63
2
17.02.2025
Autor/in
Nicole Nicole
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle Rechtschreibung das/ dass 1.Bez Name: Unterschrift der Eltern: Punkte: Note: (Ø 1. Finde bei der folgenden Übung heraus, ob du das oder dass einsetzten musst. a) Feuer führte zum Schmelzen der Stahlträger. . . . Auslösen könnte, . hat niemand gewusst. b) . war das schönste Haus, . es in der Stadt gab. c) Manche fanden, . Haus nicht so schön gewesen war. d) Ich finde es nicht gut, du gemacht hast. e) . ist so, . das Niedrigenergiehaus, in Deutschland nur ganz selten gebaut wird, langfristig günstigste Haus ist. f) Sie behaupten, der Radfahrer das Licht nicht angehabt habe. g) ., was dazu gesagt werden kann, ist wenig. h) Auto ist vorhin schon vorbeigefahren. i) Es kann nicht sein, du Essen schon wieder nicht essen willst. j) Wir konnten Haus, . in der Ferne zu sehen war, nicht genau erkennen. k) du dich nicht mehr erinnerst an ., was du gesagt hast, . finde ich erschütternd. l) Ich vertraue darauf, , was du erklärt hast, auch wirklich stimmt. m) Wunder des Sonnenaufgangs, schon so sehr oft gemalt worden ist, im Osten beginnt, ist so klar, man es eigentlich nicht mehr erwähnen muss. n) Wir sind alle gleichermaßen daran beteiligt gewesen, so . sich . Suchen nach dem Schuldigen eigentlich erübrigt. o) . Kind noch nicht sprechen kann, ist ., was eigentlich verwundert, liegt wohl daran, es zu wenig gefördert worden ist. p) du mir nicht vertrauen kannst, enttäuscht mich unendlich. 2. Das oder dass? Ich bin überzeugt, er kommt. Er meint, sie verlieren. Er bekommt ein Urteil, sehr hart ausfällt. bedeutet, . er Fieber hat. Die Statistik zeigt, der Verkehr zunimmt. Wer meint, Lernen bringt nichts, schreibt schlechte Noten. Dann ist doch klar, Jugendliche tun wollen. Zigaretten sind Drogen, ist vielen nicht klar. Sie denken, sie dann erwachsen sind. Rauchen ist gesundheitsschädlich, . heisst, man krank werden kann. Es ist klar, . eine Gefahr besteht. . ist der Beweis, . es immer noch funktioniert. Die Aussage stimmt, . immer noch viele Jugendliche rauchen. Sie wissen, . Jugendliche viel leichter zu beeinflussen sind. . kann dazu führen, so einige Vergiftung bekommen. Wer glaubt, . Tragen eines Helms sei überflüssig, irrt sich. Berücksichtigt man außerdem, . er Angst hat, wundert man sich noch mehr. Er vertritt die Ansicht, sie . nur so sagen, um toll zu sein. Das Essen, man genießt, ist naturrein. Ich verstehe nicht, mit dem . und dem . so schwer sein soll. . ist eine Konjunktion und . ein Artikel. Ich bin mir sicher, halb leere Wassergläser schlechter sind als halb volle. Es deprimpiert mich schon lange, . eine Wassergläser immer halb leer sind. Ich sehe ein Wasserglas, . schon halb leer ist. Das Glas, . heute morgen noch halb voll war, ist jetzt halb leer. 3. Das oder dass? a) Ich habe Butterbrot zu lange in meiner Schultasche gelassen. b) Nun ist . Englischheft völlig hinüber. c) Schlimmste ist der Verweis, den mir Herr Huber deswegen gab. d) Als meine Mutter sah, musste sie lachen. e) „ ist mir früher auch schon einmal passiert, sagte sie. f) Damals hatte aber noch schlimmere Folgen. g) Ich hatte nämlich ein Osterei, mit Nugat gefüllt war, in meiner Tasche. h) Als ich das Morgengebet, ich vor der Klasse vorlesen musste, aufschlagen wollte, war die gesamte Seite völlig zugeklebt. i) Glücklicherweise kannte ich das Gebet, . auch recht kurz war, auswendig. j) ich eine Klosterschule besuche, war aber in diesem Fall nicht gerade angenehm. k) Schwester Isidora roch nämlich, . da etwas nicht in Ordnung war. m) Süßigkeiten in der Schule waren absolut verboten, so. meine Eltern in die Sprechstunde kommen mussten und strengstens auf ihre Erziehungspflichten aufmerksam gemacht wurden. 4. In diesem Tagebucheintrag gibt es 8 Fehler. Findest du sie Heute bekommen wir das Diktat wieder, dass wir letzten Montag geschrieben haben. Das das nicht das beste Ergebnis sein wird, das kann ich mir jetzt schon denken. Am Montag war ich nämlich so müde, das ich kaum aus den Augen schauen konnte. Am Abend zuvor war das Konzert der „Toten Hosen. Es war das Beste, was ich jemals erlebt habe. Dass es mir die Eltern überhaupt erlaubt haben, dorthin zu gehen, dass hat mich sowieso erstaunt. Aber leider konnte ich mein Versprechen nicht einhalten, dass ich pünktlich um 23. OO Uhr zu Hause sein würde. Dafür, das das Konzert erst mit einstündiger Verspätung begann, konnte ich aber nichts. Und eigentlich kann doch niemand von mir verlangen, dass ich dann vor dem Ende gehe! Aber mach dass mal meinen Eltern klar. Dass war vielleicht ein Theater, als ich das Wohnzimmer um halb eins betrat. Jetzt kann ich nur hoffen, das mein Diktat nicht auch noch „in die Hosen gegangen ist, denn dann ist das nächste Konzert todsicher gestrichen. 5. Diktat zu das/dass