Arbeitsblatt: Prüfung Gewichte
Material-Details
Gewichtsangaben in verschiedene Einheiten und Schreibweisen umrechnen sowie sicher damit rechnen können
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
212033
77
2
16.02.2025
Autor/in
mielina celio
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Genügendlimite 15P 13. 2. 2025 Total 25P Math Gewichte Name Unterschrift. Kl. 37 Lernziel: sehr gut gut erreich nicht erreich Gewichtsangaben in verschiedene Einheiten und Schreibweisen umrechnen sowie sicher damit rechnen können Rechne in die angegebene Einheit um! 7,01 1,24 km 392 mm 6,03 km 974 dm 5P. mm mm cm dm 47030 809 dm 36,7 0,546 km 108,75 Ordne der Grösse nach. Achte darauf, mit welcher Zahl du beginnen musst! km cm cm dm 3P. 42,42 kg 4242 42 Kg 42 42424 4,24 42,402 kg 6,144 6410 kg 614000 6,104 6140 kg 61,40 kg 509,3 kg 50,93 5093000 5039 kg 0,05093 5930 kg Berechne die Gesamtlänge! Verwende eine gemeinsame Einheit! Schreibe die Rechnungen auf! 3,2 dm 0,053 km 4,37 km 7,2 647 mm 41,8 268 cm 650 7 dm 5,7 dm 5P. Schreibe das Gewicht in drei verschiedene Schreibweisen auf. 1384 10P. 3100 kg 0 kg 888 0 70 kg 1,120 kg Zusatz: 2P. Für ein Erdbeerjoghurt benötigt Frau Bauer 40 Joghurt und 50 Erdbeeren. Wie viele Desserts kann sie noch herstellen, wenn im Kühlschrank noch 0,120 kg Joghurt und 150 Erdbeeren stehen? Formuliere einen Antwortsatz. Rechnung: Antwortsatz: